00:00:01: Trampeln, Trampeln, Trampeln.
00:00:03: Ulle und Rick.
00:00:04: Der Podcast.
00:00:05: Trampeln, Trampeln, Trampeln.
00:00:07: Leute, wir sind wieder da.
00:00:09: Lang ist es her seit der letzten Podcastfolge.
00:00:12: Und doch wieder erkannt, Ulle.
00:00:14: Schön, dass du mir gegenüber sitzt.
00:00:16: Hallo, wie geht's dir?
00:00:17: Hallo, Leute.
00:00:18: Hallo, mein Lieber Rick.
00:00:19: Ich hab dich wirklich ein bisschen vermisst.
00:00:21: Das hat sich da so eingespielt, wöchentlich mit ihren Podcasts aufzunehmen.
00:00:25: Und ich bin froh, dass wir jetzt mal wieder eine Folge aufnehmen.
00:00:28: Ja, mir geht es sehr gut.
00:00:30: Ich habe natürlich immer verfolgt auf Insta, was du so machst.
00:00:33: Da kommst du ja sicherlich auch noch drauf.
00:00:36: Und ja, ein bisschen offseason.
00:00:37: Wir sind ja immer noch so ein bisschen im Rhythmus.
00:00:40: Immer Ex-Sportler, im Winter war immer so für die Radfahrer.
00:00:43: für die Radprovis in Offseason und das habe ich auch so ein bisschen gemacht, weil es war schon, haben wir auch schon öfters mal erwähnt, das war schon ziemlich viel Radsport dieses Jahr, also ich habe mal nachgerechnet, ich habe so viel Radsport geschaut und verfolgt und analysiert wie noch nie in meinem Leben vorher durch den Podcast mit dir und hat mir wahnsinnig Spaß gemacht.
00:01:04: und jetzt ist ja auch wieder einiges vorgefallen oder einiges passiert, sagen wir mal so.
00:01:08: Sowohl privat bei uns beiden als auch in der Szene.
00:01:12: Ich hole einmal kurz die Hörerinnen und Hörer direkt zum Start ab.
00:01:16: Wir nehmen ja jetzt momentan einmal monatlich auf im Winter.
00:01:20: Also im März werden wir wöchentlich zurückkommen und aktuell, das ist sozusagen die erste Winterfolge, Oktober, November, Dezember, Januar, Februar wird es fünf Folgen geben, eine pro Monat und wir haben uns immer vorgenommen, Gäste, tolle Gäste am Start zu haben und genau das ist heute auch der Fall.
00:01:36: Das heißt, heute wird später noch Liane Lippert dazu kommen.
00:01:39: Da freuen wir uns natürlich sehr.
00:01:41: Da freue
00:01:41: ich mich sehr persönlich, ja.
00:01:42: Wir
00:01:43: werden natürlich auch ein bisschen darüber sprechen, in welcher Saisonphase befinden wir uns eigentlich gerade.
00:01:47: Du hast es schon angesprochen.
00:01:48: Offseason, die meisten Radprofis, Straßenprofis machen gerade Urlaub, aber Bahnradsport Cross, da geht die Saison gerade los.
00:01:55: Und natürlich ist auch privat super viel los.
00:01:57: Ich war letzte Woche in Paris, die Tour de France Strecke wurde veröffentlicht und jetzt wissen wir ungefähr, was nächsten Sommer auf uns zukommt.
00:02:05: Und bei dir natürlich war auch einiges los.
00:02:07: Du hast Schlagtenstar.
00:02:09: Gewonnen, nicht nur teilgenommen, du hast auch gewonnen gegen Sven Hanawald.
00:02:13: Da habe ich natürlich auch einige Fragen.
00:02:14: Dementsprechend, Bulle, wie geht es dir?
00:02:16: Bist du noch auf Wolke sieben?
00:02:17: Ich meine, es ist jetzt so, was sind wir?
00:02:19: Drei, vier Tage nach deinem Sieg?
00:02:21: Ich habe es mir im Fernsehen angeschaut und fühlt sich skailern, fühlt sich an wie ein Tour de France Sieg.
00:02:28: Mit Tour de France Sieg jetzt nicht, aber es hat mir wahnsinnig Spaß gemacht.
00:02:34: Ich habe mich ein bisschen in meine Kindheit zurück versetzt gefühlt.
00:02:38: Das war ja so ein ganzes Abend, was spielen dürfen.
00:02:41: War lang, aber total viel Spaß gemacht und man konnte sich ja nicht richtig vorbereiten.
00:02:45: Ich habe das ja schon lange lange vorher zugesagt.
00:02:49: Und was ich zugesagt habe, mache ich ja auch immer hundert Prozent.
00:02:52: Und wo ich gehört habe, Sven Hannewald ist mein Gegner.
00:02:56: Da habe ich mich super gefreut, weil ich weiß, er ist mega fit und so.
00:03:00: Aber es sind ja Spiele, so allgemeine Sachen, da kann man auch mal punkten.
00:03:05: Natürlich gehört auch viel Glück dazu, aber das hat wahnsinnig Spaß gemacht.
00:03:08: und Sven Hannewald und ich haben ja ungefähr ... ähnlichen Lebensrhythmus oder Lebensgeschichte
00:03:16: und
00:03:16: ich habe ihn schon lange nicht mehr gesehen, habe ich wirklich wahnsinnig gefreut.
00:03:19: und ja, ein bisschen aufgeregt war ich natürlich auch.
00:03:23: und im Endeffekt muss ich sagen, habe ich mir natürlich wahnsinnig gefreut, also ich habe... Ich habe jetzt von vornherein nicht mit ein Sieg gerechnet, aber wo ich dann den Flieger da so in das Band so reingeflogen habe und das letzte Spiel.
00:03:40: Und dann wurde mir bewusst, ey, habe ich gewonnen, geil.
00:03:42: Und natürlich sind dann auch die Kinder zufrieden und so viele Leute haben angerufen.
00:03:46: Also, war ein Gaudi, hat jetzt sehr viel Spaß gemacht.
00:03:49: Das freut mich sehr.
00:03:50: Also, ich muss auch sagen, das war der eigentliche Grund, warum wir jetzt vier Wochen keinen Podcast aufnehmen konnten.
00:03:55: Du warst ja im Trainingslager.
00:03:56: Du hast dich jeden Tag darauf vorbereitet.
00:03:59: Nee, Spaß.
00:04:00: Also, ich hab's auch verfolgt.
00:04:01: Am Fernseher hab ich sehr für dich gefreut.
00:04:04: Ich fand, das war auch sehr souverän, hast eine sehr gute Figur gemacht.
00:04:08: Und ich find's ja auch echt ganz gut, sag ich mal, schnellvertretend für uns Radsportler.
00:04:12: Wenn da so ein Skispringer kommt, weißt du, wenn der meint, da muss uns Radsport dann hier der Radbabel mal zeigen, wo's langgeht.
00:04:17: Find ich gut, dass wir den schön vom Himmel geholt, das sind... Liebe Sven.
00:04:22: Aber ihr seid ja gute Kumpels, so wie ich das gesehen
00:04:25: habe.
00:04:25: Wie ist denn der so privat?
00:04:27: Wie war die Stimmung zwischen euch?
00:04:30: Ich habe größten Respekt und schätze Zvenseer.
00:04:35: Nicht nur die sportlichen Erfolge, der war ja der größte Skispringer aller Zeiten in Deutschland.
00:04:42: Auch wie er sein Leben danach so gemeistert hat.
00:04:44: Das sind ja so Parallelen.
00:04:45: Er hat ja auch, kann man ja auch offen sagen, geht ja auch offen mit um.
00:04:48: Er hat ja auch mit Depressionen und so weiter zu kämpfen gehabt.
00:04:51: Ich habe es eine Frau kennenlernen dürfen, eine ganz, ganz nette Familie hat er gegründet und macht sehr viel auch im Sport, ist ja moderiert ja auch noch im Winter.
00:05:01: Jetzt kommt ja gerade seine Sportart, jetzt geht es los im Winter, genau.
00:05:06: Und na, ich muss sagen, also ist er sehr ruhig, muss ich sagen, also sehr souverän eigentlich so, aber ich glaube, da brennt noch richtig Feuer in ihm.
00:05:15: Er macht ja auch sehr viel, was Adrenalin ausschüttet, Downhill Mountainbike, Wock WM hat er schon ein paar mitgemacht, Autorennen, Pferder oder Issa gefahren, lange GT-II, die großen Karn, die schweren Karn, also ich bin ja auch Autorennen gefahren, ich weiß, dass die sehr schwer zu lenken sind und zu steuern sind.
00:05:32: Er macht alles so Sachen, wo er auch noch seinen Adrenalinkitzel bekommt und aber ist sehr, sehr gut aufgestellt.
00:05:40: Also ich habe höchste Wertschätzung und großen Respekt vor ihm.
00:05:46: Ich muss auch sagen, als ich es verfolgt habe oder als ich euch dann bei dem Fernsehen gesehen habe, der sieht ja noch richtig dratig aus.
00:05:52: Da dachte ich auch so Lecomilo, da hat Ulle sich auf jeden Fall einen schweren Gegner ausgesucht.
00:05:58: Thema Spiele, Ratispiele, Bandmetten.
00:06:01: Papierkigel wegfächern.
00:06:03: Was hatten die am meisten Bock gemacht?
00:06:05: Kart hat er ja auch gefahren?
00:06:06: Ja, natürlich.
00:06:06: Also, das Kart hat mir schon viel Freude bereitet.
00:06:10: Das ist so, man kann sich ja nicht wirklich auf die Sendung vorbereiten.
00:06:13: Also, du weißt wirklich nichts, was kommt.
00:06:16: Natürlich habe ich so ein bisschen zu Hause Memory gespielt oder habe mir mal angeschaut, wer hat die Oscars diesjahr abgerollt, welche Filme und so weiter.
00:06:27: Aber dann sitzt du dann da und dann denkst du so von außen denkst du so ach du lieber Gott das hätte ich jetzt das ist ja was machen die dann da?
00:06:35: aber wenn du da sitzt im Scheinwerfer Und da kommt Sachen, du hast zu Hause ein Haufen Sachen.
00:06:41: Ich habe natürlich die Weltkarte angeschaut.
00:06:43: Ich habe Hauptstädte gelernt.
00:06:45: Ich habe natürlich mich sportlich ein bisschen vorbereitet, trotz meiner Einschränkung da mit dem Sturz im Mai.
00:06:53: Das waren für jeden so ein paar Spiele dabei.
00:06:56: Und dann denkst du so beim Bettmicken zum Beispiel.
00:06:58: Das war nicht Spaß gemacht, aber wie so ein... Wie so ein Depp habe ich mir vorgekommen.
00:07:03: Aber wenn du das jetzt mal erklärst, warum das so ist, wenn du so hochguckst, da waren zwei große Scheinwerfer, der habe ich erst mal schon mal geblendet.
00:07:09: Und Sven natürlich auch.
00:07:11: Und dann spielt es ja nie mit dir allein.
00:07:13: Ich bin eigentlich ein guter Bettminkenspieler und da sah ich aus wie eine Flaume.
00:07:18: Oder Sportler zu erkennen,
00:07:21: die nicht...
00:07:21: oder Sport dazuerkennen, die nicht ihre Sportklamotten an haben.
00:07:25: Wie ein Helm, wie eine Brille, wie ein Schwimmanzug oder so was.
00:07:29: Badekappe.
00:07:31: Unglaublich schwer.
00:07:31: Und ich bin jetzt auch nicht derjenige, der so Galas anschaut oder sich in Hollywood gut auskennt oder so was.
00:07:42: Deswegen hab ich es mir nicht total... Hey, im Nachhinein ist es wirklich so.
00:07:50: Linzi Yvonne habe ich sofort erkannt, da war ich ja zu spät.
00:07:54: und dann denkst du dir natürlich, ist es das oder bleibiere ich mich jetzt mega oder halte ich mich jetzt mal ein bisschen zurück, auch mit dem Leonardo da Vinci.
00:08:04: Habe ich sofort im Kopf gehabt, weil Europa Park, da ist so eine Bahn von Leonardo da Vinci und bei Mona Lisa habe ich Er ist an ihn gedacht.
00:08:14: und dann habe ich gedacht, nee, ist das überhaupt in der Zeit, ist das schon ziemlich alt?
00:08:17: und so weiter.
00:08:18: Und im Nachhinein, denkst du, dann Picasso, der malt ja komplett andere, der malt ja mehr, also und dann denkst du so, ach du Scheiße, ey, bist du debb.
00:08:27: Aber das ist so.
00:08:28: Ja,
00:08:28: aber wie du sagst, das ist ja, wenn du da sitzt und nervösität und empfehle.
00:08:32: Nicht mal das, sondern nicht mal das, sondern so, du kannst ja dich vorbereiten.
00:08:36: Und wenn du die Spiele ja zum Beispiel dreimal oder fünf Minuten oder zehn Minuten Zeit hättest.
00:08:43: Die mal zu üben, dann sieht man total anders aus.
00:08:48: Aber das ist ja gerade der Sinn der Sache.
00:08:49: Man soll ja auch so ein bisschen spontan bleiben und so weiter.
00:08:53: Hat Spaß gemacht.
00:08:54: Ich habe jedes Spiel irgendwie so angegangen, wie ich das als Sportler gewohnt war, wie bei der Tappenrennen.
00:09:00: Also jeder Tag irgendwie neuer Tag.
00:09:02: Und habe mich auch nicht groß geärgert, wenn ich mal ein Spiel verloren habe und so bin ich da reingegangen.
00:09:07: Und letztendlich war es ein Teilklasseabend.
00:09:08: Also wirklich, also das kam so kurz, weil ich alles vor und dann war ja doch irgendwie fast fünf Stunden und wir haben uns ja nahe natürlich mit Sven noch hingesetzt, ein bisschen haben wir noch ein bisschen gequatscht.
00:09:19: Wollen noch privat mehr in Kontakt bleiben und ja, es sind viele neue Leute wieder kennengelernt, also hat Spaß gemacht.
00:09:27: Sehr, sehr cool.
00:09:27: Ja, du warst ja auch extra in Köln und ich sag dir, ich hab witzigerweise zwei Tage davor.
00:09:33: Ich bin im selben Gym mit wie der Matthias Ockenhöfel.
00:09:36: Da hab ich dir noch getroffen.
00:09:37: Da hat er mich schon so ein bisschen gefragt, uns, wie es eine Ulle drauf, der weiß natürlich, dass wir ein Podcast zusammen machen.
00:09:42: Und was schätzte.
00:09:44: Und da war ich auch so, boah, ey, es wär eine Hanna, weil ich glaub, der ist schon fit.
00:09:46: Das ist echt kein leichter Gegner, ich bin mal gespannt.
00:09:48: Deswegen, ich muss echt sagen, ich bin richtig stolz auf dich, dass du das gewonnen hast.
00:09:52: Richtig geile Nummer hat mich wirklich sehr für dich gefreut.
00:09:56: Und jetzt musst du mir aber mal verraten, da in dem Koffer, den du da bekommst, ist da das Geld auch drin?
00:10:01: Ist da echtes Geld drin?
00:10:02: Sind da hunderttausend Euro drin?
00:10:06: Ich hab' nicht nachgeguckt.
00:10:09: Ich hab's auch wieder so, weil du da nach dem Koffer fragst, ist das natürlich geil, ist das natürlich eine Show.
00:10:14: Ist schon cool, wenn man dann gewonnen hat und
00:10:17: die Dose
00:10:17: freut und dann kriegt man ... Und dieser La-Metta-Regen, das ist ja irgendwie geil, träumt ja jeder so ein bisschen von ... Ja, ich glaube ... Ich glaube, den Gewinn kann man behalten.
00:10:27: Ja, das ist ja ganz anders irgendwie wie die meisten Shows.
00:10:30: Also ich war ja auch noch bei Klein gegen Groß.
00:10:34: Klein gegen Groß.
00:10:35: Und da habe ich ja, will ich noch nicht zu viel verraten.
00:10:37: Das wird jetzt am ersten November ausgestrahlt.
00:10:41: Normalerweise spendet man das ja gleich und hat dann so einen Sucht sich gleich einen Verein aus, wo dann eine Organisation, wo das Geld hingeht, aber da... Du
00:10:50: hast ja deine Gage, das ist ja die Gewinnsumme, ist ja deine Gage sozusagen.
00:10:54: Es ist ja auch so, dass ich das auch so wie immer gehandhabt habe.
00:10:58: Ich habe überhaupt nicht ganz Geld gedacht oder so.
00:11:00: Also das ist so wie ich auch Rad gefahren bin.
00:11:05: Weißt du, wenn du irgendwas fährst erstmal Fahrrad, denkst an so was habe ich nie, habe ich mich auch nie motivieren können.
00:11:11: und dann und wenn du was Großes gewonnen hast, dann kommt ja auch das Geld automatisch dazu.
00:11:15: Und so bin ich dann auch erst so im letzten Spiel, wo das so ein Matchspiel war, das Erkündigungs- Ganz groß an.
00:11:21: Ja, das geht jetzt zum Matchpoint-Spiel, war ja das vierzehnte.
00:11:26: Dann denkst du schon mal, ey, jetzt habe ich ja wirklich die Chance hier das Ding abzugessieren.
00:11:32: Aber letztendlich war es, ich habe das gleich so, wie wir alle, ich habe das gleich meine Freundin übergeben.
00:11:40: Nein, der Koffer ist schon cool, der bleibt aber leider da.
00:11:45: Ich habe dann einen Fehler noch gemacht, das waren wir aber im Nachhinein noch, dieser Flieger, der dann letztendlich meinen Sieg rausgeholt hat.
00:11:53: die ich da eingefädelt habe, den möchten wir noch gern fürs Museum dann bekommen.
00:11:58: Und vielleicht noch so ein Schlag den Starrschild, dass man noch mal so einen kleinen Museumsplatz weiß, das ist der Siegerflieger vom Schlag den Starr.
00:12:04: Du, das war ganz cool.
00:12:06: Also ich habe auch ein bisschen Schiss gehabt, weil ich glaube, da geht jeder so rein.
00:12:10: Oh, scheiß, hoffentlich hänge ich nicht irgendwie elf, null zurück oder so.
00:12:13: Aber das war dann irgendwie aussäglichen und ich wusste hinten raus kommen die dicken Punkte.
00:12:18: Und ich bin Ausdauersportler.
00:12:20: Und muss ich auch noch mal sagen, ich habe nämlich auch Sporty-Bitze vorbereitet.
00:12:24: Aber wann, jetzt frage ich dich mal, wann sprintet man mal so richtig Vollgas so zehnmal hintereinander?
00:12:33: Das habe ich seit vielen, vielen Jahren nicht mehr gemacht, dass du so einen vollen Sprint machst, wie bei diesem Wurfspiel da mit dem Ball.
00:12:43: Da habe ich jetzt so richtig ein bisschen Muskelkater sogar gehabt.
00:12:46: Ich bin ja viel Rad gefahren.
00:12:48: Und dann im Gokart habe ich schon gedacht, ich bin zehn Kilo schwerer wie Sven.
00:12:52: Da werde ich auch verlieren, weil Gewicht, Masse und so weiter kennt man ja aus dem Radsport auch.
00:12:57: Aber da war es nass, deswegen hatte ich wieder einen Vorteil und so weiter.
00:13:00: Das hängt natürlich auch viel mit Glück zusammen.
00:13:03: Aber letztendlich ist es, ich bin da so ran gegangen, es geht nicht um Leben und Tod, es ist ein Spiel, es ist eine Show und so bin ich da reingegangen, so wie immer.
00:13:12: Mir hat es auf jeden Fall unglaublich viel Spaß gemacht, dir dazu zu schauen.
00:13:15: Ich habe auch direkt mal bei Chat GPT danach eingegeben, ob der Gewinn eigentlich steuerfrei ist.
00:13:20: Aber laut Chat GPT muss man den Gewinn sogar versteuern.
00:13:22: Ja, richtig.
00:13:23: So viel Kohle ist es ja eigentlich gar nicht.
00:13:26: Aber trotzdem, das nächste Essen geht auf dich, Ode, das kann ich dir sagen.
00:13:30: Ja, unbedingt, unbedingt.
00:13:32: Nein, nein, unbedingt, das ist ja klar.
00:13:34: Aber das nächste Essen, das wäre so auch auf mich gegangen, wenn wir uns mal wieder sehen, weil... Sehr gut.
00:13:40: Genau, das geht ja nicht immer ums Geld.
00:13:42: Ulle, während du der Unterhaltungsbranche fröhlst und da dein den Kassballer spielt zum Fernsehen, weißt du?
00:13:49: Währenddessen war ich noch für
00:13:51: dich als Journalist
00:13:52: unterwegs.
00:13:53: Ich war in Paris.
00:13:54: Ich war da in der Stadt der Liebe im Palais de Congrée.
00:13:58: Die ASO hatte eingeladen, der Veranstalter der Tour de France.
00:14:02: Und ich habe mich natürlich nicht zweimal bitten lassen.
00:14:03: Ich habe gesagt, wenn ihr einladet, dann komme ich natürlich vorbei, um aus erster Hand mir die Strecke anzuschauen.
00:14:10: Sowohl für die Tour de France FAM, also die Tour de France der Frauen, als auch die Tour de France der Männer.
00:14:15: Und Ulle, ich sag's dir, die Tour de France wirft ja eh immer ihre Schatten voraus.
00:14:20: Aber mal live dabei zu sein, wenn diese Strecke da präsentiert wird und die Bürgermeister da sind, von Luzan, wo die Frauen Tour de France losgeht, von Barcelona, wo die Männer Tour de France losgeht.
00:14:30: Das war echt ein Erlebnis.
00:14:32: Und ich hab mir die in Tappen,
00:14:34: also,
00:14:34: achtzig, neunzig Prozent... Bist
00:14:35: du dann, bist du als erste Mal dabei gewesen?
00:14:38: Das zweite Mal.
00:14:40: Ich war mal mit sechszehn Jahren glaube ich, da war mein Papa damals Sportleiter bei HCC High Road.
00:14:46: Da hat er mich mitgenommen und das war richtig geil für mich, weil da war ich halt so... Ja, jugendlich auf dem Sprung noch, glaube ich, Jugend, Unionfahrer.
00:14:54: Und dann konnte ich so Marc Kevin, der Schneeballier, wie sie alle heißen, mal so im... Damals waren die so alle im Anzug da und waren richtig schick.
00:15:02: Und das war ja so ein bisschen auch so gala-mäßig.
00:15:04: Und das war natürlich Wahnsinn für mich, mir das dann anzuschauen, die Profis hautnah und die Strecke wird präsentiert.
00:15:10: Und das war... Ich weiß noch, ich saß dann da im Publikum und dachte mir so, boah, Tour de France, da will ich auch mal irgendwann mitfahren.
00:15:18: Das war das Einzige, was dieses Jahr, muss ich sagen, die großen Stars.
00:15:22: Also, Cassianne Verdamer war da, die Tour de France-Sigerin vom letzten Jahr.
00:15:25: Aber ansonsten, sag ich mal so, die ganz großen Stars der ersten Reihe, sowohl im Frauenratsport als auch im Männerratsport.
00:15:31: Ich glaub, die haben alle Urlaub gemacht, da hatte keiner Bock, nach Paris zu kommen.
00:15:35: Da waren ja so die Profis der zweiten Reihe, da muss ich sagen.
00:15:38: Aber die stehen ja auch gar nicht im... sind stellvertretend für Sponsoren, für ihre Teams natürlich auch da.
00:15:44: Aber eigentlich schaut natürlich die ganzen Radsport-Medien schauen auf die Strecke und die enttäuscht nicht.
00:15:49: Ich fange mal mit der Frauen-Tour de France an.
00:15:52: Das kann ich dir nämlich jetzt schon verraten.
00:15:55: Der Morva Tour wird angegriffen.
00:15:57: Start ist in der Schweiz, in Lausanne.
00:15:59: Zwei, drei schöne Etappen gibt es da.
00:16:02: Und dann schlängelt man sich eigentlich runter Richtung Nizza.
00:16:05: Über die Prévence fährt der Morva Tour hoch, Bergankunft am Morva Tour.
00:16:09: Und dann die letzte Etappe mit dem Coal.es, der hat es auch in sich.
00:16:13: Da werden vier Runden gefahren und vier mal Coal.es.
00:16:16: Ich habe danach direkt nach der Präsentation meinen Papa angerufen, der arbeitet ja für Canyon Swamp für das Frauenteam und hat es ihm gesagt, die sind verrückt.
00:16:23: Ich glaube, da fahren ja nur zwanzig, dreißig Frauen die Tode.
00:16:25: frohes zu Ende.
00:16:26: Also am letzten Tag vier mal Coal.es, da steigen ja achtzig Prozent des Feldes aus.
00:16:31: Wer soll das schaffen?
00:16:32: Ja, die Frauentour war ja die letzten Jahre immer schon so, dass es hinten raus die richtigen Königsetappen war.
00:16:37: Ja.
00:16:38: Genauso nächstes Jahr auch wieder.
00:16:40: Ich habe mir das auch angeschaut und nächstes Jahr wird es mit achtzehntausend Höhenmeter über die neuen Tappen, wird es wirklich in der Geschichte der Rundfahrt jetzt so an Höhenmeter das Meiste geben.
00:16:51: Ja.
00:16:52: Und ich freue mich da wieder drauf.
00:16:53: Die ist schwer, ist anspruchsvoll, ist für jeden was dabei.
00:17:00: In der Schweiz geht es ja los, hast du schon richtig gesagt.
00:17:02: Und dann Moinventu, also ich glaube da sind auch alle happy, dass das da mal hochgeht.
00:17:08: Und ich bin ja ein totaler Fan vom Frauenradsport, vom Frauenpovi-Radsport und da freue ich mich jetzt schon drauf.
00:17:14: Also es ist eine schöne, wie ich finde, als... Ja, wir müssen ja nicht mehr hochfahren, wir sind ja nur noch am diskutieren wie, wo.
00:17:20: was ist aber sehr gelungen, muss ich sagen.
00:17:24: Ja, als
00:17:25: Fan eine super coole Strecke.
00:17:27: Wenn ich selber fahren müsste, wäre ich glaube nicht derselben Beinung, da bin ich auch ehrlich, weil die Männertote Frans Die ist ähnlich.
00:17:35: Es gab ja seit Jahren keinen Mannschaftszeitfahren mehr.
00:17:38: Aber jetzt endlich mal wieder, Etappe eins, Start im Barcelona mit einem Mannschaftszeitfahren.
00:17:44: Und auch Etappe zwei, drei und vier sind, glaube ich, eher was wirklich für die Identity-Sicherfahrer, für die Bergfahrer, also hügelig bis bergig.
00:17:53: Ich meine, Etappe vier, direkt in den Pyrenäen.
00:17:55: Und dann der erste Sprint ist erst auf Etappe fünf.
00:17:58: Und um, ich gehe jetzt gar nicht zu sehr ins Detail, aber ich kann auf jeden Fall sagen, ich würde sagen, für die Sprinter sind so fünf bis sechs Etappen dabei.
00:18:06: Für die deutschen Fans ist es mega erfreulich, dass wir in der Alsatz zwei Etappen haben und so sehr, sehr nah an deiner Heimat.
00:18:12: Ich meine, für dich ist ein Katzensprung nächstes Jahr zur Tour de France.
00:18:15: Das ist echt cool.
00:18:17: Super nah vom Freiburg und vom Schwarzwald.
00:18:19: Und dann natürlich die zweite Tour.
00:18:21: Hälfte der Männer hat es auch richtig in sich mit einem Festival in den Alpen, kann man sagen.
00:18:25: Gerade das Abschlusswochenende.
00:18:27: Etappe XIX, Etappe XX, zweimal Alpe d'U.S.
00:18:31: und Etappe XX würde ich die Königs-Etappe mit Colde-Quade-Faire, Telegraph, Gallibier und dann nochmal Alpe d'U.S.
00:18:39: zwar nicht die schwere Seite von der anderen Seite fährt man hoch, nicht die mit den ganzen Kehren, aber trotzdem super schwer, ich glaube, fünftausend, siebenhundert Höhenmeter oder so, also völlig absurd.
00:18:50: Und dann Abschluss-Etappe wieder in Paris mit... Montmartre wieder nicht ganz so schwer wie dieses Jahr ist es ein bisschen entschärft.
00:18:58: also ich glaube der die aso hat versucht Ja einen guten mittelweg zu finden zwischen vielleicht fünfzig prozenten massen sprinten fünfzig prozenten wieder ausreißer kommt sicherlich auch auf setter an.
00:19:07: wenn es regnet wie dieses Jahr dann zieht sich natürlich automatisch auseinander.
00:19:11: aber ja ich sag mal das sind so die grobe Grobe ausrichtung.
00:19:15: tour de france nächsten sommer erwartet uns richtig viel.
00:19:19: Ich habe es mir auch angeschaut, die Präsentation.
00:19:22: Ich finde das auch immer klasse, dass man dann schon weiß, was kommt auf die Provis zu nächstes Jahr.
00:19:26: Und weiß, was ich ganz cool fand, weil die Drei ist ja mein Lieblingssaal und die Tour wird dreitausenddreihundertdreihunddreißig Kilometer lang sein nächstes Jahr.
00:19:33: Habe
00:19:33: ich auch gesehen.
00:19:34: Habe ich auch nicht extra gemacht.
00:19:35: Und knappe fünfundfünfzigtausend Höhenmeter, also richtig, richtig wieder.
00:19:40: Es haben sich noch nicht so viele, also ich habe es noch nicht so, nicht gelesen, es haben sich noch nicht so viel dazu geäußert.
00:19:47: Ich glaube, Krischer Niermann hat nur gesagt, das ist eine sehr bergige Tour.
00:19:50: Es kommt Jonas Winnegard sicher gut sein für den Jonas.
00:19:57: Ansonsten habe ich noch gar nicht gehört, die Reaktion habe ich jetzt noch nicht, noch nichts gelesen drüber.
00:20:01: Hast du das noch was?
00:20:02: Ja,
00:20:02: es gab glaube ich gar nicht so viel.
00:20:04: Es
00:20:04: ist
00:20:05: ja auch normal, wie wir gerade gesagt haben.
00:20:06: Es
00:20:06: ist ja noch lange hin, genau.
00:20:07: Es ist lange hin, die Fahrerinnen und Fahrer sind gerade eher im Urlaub.
00:20:11: Die werden sich das sicherlich mal anschauen, aber... auch eher so fürs Unterbewusstsein oder für den Hinterkopf.
00:20:17: Tim Berrier hat, glaube ich, gesagt, dass es für seinen Geschmack etwas zu wenige Sprints sind, weil sich natürlich außer Sprinterbrille total verstehen kann.
00:20:24: Aber er hat auch gesagt, er versteht natürlich, dass... Die Fans, die wollen dieses Duell in den Bergen sehen im Zeitfahren, Kampf ums Gelbetrikot.
00:20:32: Also er sagt, dieser Spektakel, das interessiert die meisten.
00:20:34: Deswegen versteht er auch irgendwo, dass die Strecke ein bisschen danach ausgerichtet wird.
00:20:38: Und ansonsten warten, glaube ich, auch viele Fahrerinnen und Fahrer noch ab.
00:20:42: Wie ist der Giro?
00:20:43: Wie ist die Vuelta?
00:20:44: Und dann wird natürlich geplant, welche Grand Tour nimmt man in Angriff?
00:20:48: Da haben wir ja zum Glück diesen Podcast führen, das auch alles in Ruhe zu analysieren.
00:20:53: Jetzt hat die Tour de France schon mal den Auftakt gemacht, hat die Strecke präsentiert und die anderen Grandos werden nachziehen.
00:20:59: und dann, wie wir gerade besprochen haben, ich glaube im November, im Dezember setzen sich die Teams mit den Fahrern zusammen, mit den Kapitänen und dann wird besprochen, wie wir die nächste Saison angegangen, was wird geplant, was sind die Highlights, das steht ja jetzt noch alles aus zum aktuellen Zeitpunkt.
00:21:14: Richtig, die meisten Fahrerinnen und Fahrer sind eben in der Off-Season, sind ja auch noch, aber wir haben ja das große Glück jetzt gleich mit noch, mit Liane Lippert zu sprechen, die wird sich da sicher auch ein paar Worte zu sagen, zur Tour de France, die hat sich sicher auch angeschaut.
00:21:29: Aber die meisten sind jetzt, wie gesagt, im Urlaub, nach dieser langen und anstrengenden Saison, also auch das Gefühl, das wird immer länger, also sonst bei uns war immer, ich habe mir einen Sinn, so nach Lombardeirunfahrt war definitiv Schluss.
00:21:41: Aber jetzt sind ja noch mehr Rennen gewesen, dann fährt man noch nach China rüber, sind noch zwei Rundfahrten und so weiter.
00:21:47: Also wahnsinnig lang.
00:21:50: Und wie du schon richtig sagst, wer was wo fährt, wird jetzt dann im Dezember wahrscheinlich mit dem Team besprochen, wenn sich die Teams treffen, die neuen Fahrer begrüßen und so weiter.
00:22:00: Da sind ja auch die Coaches dabei.
00:22:01: Da wird sich dein Kopf gemacht, wer was nächstes Jahr fährt und für wen was am besten ist.
00:22:06: Und da werden wir dann natürlich auch drüber berichten.
00:22:09: Ja.
00:22:10: werden wir auf jeden Fall machen.
00:22:13: Es gibt ja auch schon wieder, ich finde die Winter-Saison ist immer so ein bisschen auch gut für Gerüchte.
00:22:19: Es gibt zum Beispiel aktuell das Gerücht, das hat der Vater von Remco Evinepool so ein bisschen gestreut.
00:22:24: Pogi würde nächstes Jahr Giro und Vuelta planen und die Tour auslassen.
00:22:29: Das würde man so aus dem Peloton hören.
00:22:31: Hältst du das für, hältst du das für realistisch, wollte ich dich fragen?
00:22:38: Weil's Pocky ist... sage ich jetzt nicht gleich.
00:22:42: nein, also weil er überrascht uns ja jedes Jahr irgendwie neu mit einer ganz neuen Renngestaltung.
00:22:51: Er hat das erste Giro und das Dappel Giro Tour vor zwei Jahren gemacht und auch gewonnen.
00:22:56: Dann ist er dieses Jahr früheres Klassiker gefahren, Paris-Roubaix.
00:23:01: Er hat den Divo Elter noch nicht gewonnen.
00:23:03: Er war ja in seinem ersten Jahr, im Jahr zwei Tausend Neunzehn, war gleich dritter mit einigen Tappen siegen, aber hat Divo Elter nicht gewonnen, die fehlt ihn noch.
00:23:10: Ich persönlich, wenn ich jetzt so von meiner persönlichen Meinung, der erste Eindruck so, würde ich sagen, vielleicht macht er Tour und Woelter.
00:23:21: Weil, ich glaube, Vinny Gart hat auch schon, Vinny Gart hat auch schon, das habe ich auch gelesen vor kurzem, dass er, dass er war schein, also auch wieder Gerüchte, wie du sagst, Gerüchteküche, aber dass Jonas Vinny Gart vielleicht den Giro und die Tour diesmal probieren will im nächsten Jahr.
00:23:35: Wenn das ist, denke ich mir, dass Tati Pokaccia ein anderes Programm fährt.
00:23:40: dass sie nicht zweimal gleich aufeinander treffen.
00:23:42: Aber du, das ist ja so, wir wollen uns ja nicht den Gerüchten anschließen, sondern wir werden ja näher in die Fakten sehen.
00:23:48: Aber ich glaube, dass Tari Pukascha sich gerne auch nochmal den Woelter-Sieg schnappen würde.
00:23:53: Ja, das denke ich auf jeden Fall, dass das ganz oben auch irgendwo auf so einer Tudulisse steht.
00:23:58: Genau.
00:23:59: Auf dem Weg dahin, der erfolgreichste Radprofi aller Zeiten zu werden.
00:24:05: Da muss natürlich ein Woelter-Sieg auch noch irgendwo in die... Siegerlist mit eingetragen werden.
00:24:09: Absolut.
00:24:10: Dass wir sicherlich ganz oben auf seinem Ziel oder To-do-Liste stehen, wie ich gerade schon gesagt habe.
00:24:15: Ulle, wir haben jetzt auch ein paar Minuten Zeit, bis Liane kommt.
00:24:18: Ich würde sagen, wir ordnen mal den aktuellen Zeitpunkt ein.
00:24:22: Wir haben es jetzt schon ein paar mal gesagt, die Radprofis sind gerade alle im Urlaub.
00:24:26: Und wir können ja mal ein bisschen zurückdenken, wie war das für uns damals?
00:24:29: Wann sind wir in die Offseason gegangen?
00:24:31: Was haben wir in dieser Offseason gemacht?
00:24:33: Was ist die Offseason eigentlich?
00:24:34: Warum ist das wichtig?
00:24:35: Und auch so einen kleinen Blick vorausgeben, wenn das Wintertraining wieder startet, das ist ja vielleicht auch sehr interessant für alle, die gerne Radfahren im Allgemeinen, also nicht nur für Profis, sondern auch für die Amateur-Sportlerinnen und Sportler unter uns.
00:24:49: Wie sieht eigentlich so ein gutes Wintertraining aus?
00:24:52: Man kennt ja diesen Spruch, der Sportler für den Sommer wird im Winter gemacht.
00:24:57: Was heißt das eigentlich?
00:24:59: Wollen wir darüber mal ein paar Minuten sprechen?
00:25:00: Ja,
00:25:00: unbedingt, unbedingt.
00:25:01: Klar, da kann man sicherlich auch zu früher und heute ein bisschen vergleichen.
00:25:06: Und ich finde die Offseason ist immer sehr, sehr wichtig.
00:25:10: Also es heißt ja immer Belastung und Entlastung.
00:25:13: Das machen ja die Profis, die Fahrerinnen und Fahrer auch in der Saison.
00:25:17: Sie suchen sich Highlights aus und dann wird danach wieder ein bisschen Päuschen gemacht und dann wieder frisch aufgebaut und so weiter.
00:25:24: Und nach so einer langen anstrengenden Saison mit so viel intensiven Rennen und auch intensiven Trainingskilometern ist es ganz wichtig, dass man mal einfach auch für den Kopf, vor allen Dingen bei mir war es meistens so, ich glaube, dass der Körper noch mehr kann, aber der Kopf ist dann irgendwann mal müde.
00:25:40: von diesen ganzen Reisereien, der ganze Stress auch, den man ja auch hat.
00:25:45: Und die Verantwortung, die man dann auch als Lieder trägt und so weiter, das macht dann schon ein bisschen müde.
00:25:50: Und ich glaube, es freut sich jeder auf mal ein, zwei Wochen oder das ist auch ganz unterschiedlich.
00:25:54: Also ich habe da... Öfters ein Fehler auch gemacht.
00:25:57: Ich habe manchmal auch zu langen rausgenommen.
00:25:59: Ich habe zu viel Kilos aufgebaut und so weiter.
00:26:03: Ich habe mir das da gut gehen lassen.
00:26:05: Und deswegen weiß ich auch heute, das war so hauptsächlich für meinen Kopf, war das gewesen.
00:26:09: Und bei uns, wie gesagt, war es meistens dann, es war auch so ein bisschen abhängig, wie lief die Saison, wie bin ich rausgekommen, bin ich schon total müde, fahre ich noch die Weltmasserschaft im Oktober, fahre ich noch Lombardeiro und fahrt, habe ich auch nicht immer gemacht.
00:26:23: Einige Male ja, aber nicht immer.
00:26:25: Und dann baut man wieder die neue Saison auf.
00:26:28: Und ja, und heute, wir haben ja nachher ein gleicher Liane Lippert, die wird uns ja mehr darüber sagen, wie es heute läuft.
00:26:35: Das wird ganz unterschiedlich gemacht.
00:26:37: Manche fahren weg.
00:26:39: Manche fahren auch noch sechs Tage Rennen.
00:26:41: Es gibt ja auch noch jetzt im Winter diese Bahnrennen und sechs Tage Rennen.
00:26:45: Da lassen sich auch manche Straßenprofis noch animieren dort mit teilzunehmen.
00:26:50: Ich glaube dein Papa hat das immer so auch so gemacht.
00:26:52: Der ist ja im Winter auch sehr viel trainieren gefahren auch und hat dann immer eher so ein bisschen Angst gehabt zu lange Pauses zu machen.
00:27:00: Ich habe meistens zu lange Pause gemacht und habe dann sehr zu kämpfen, dann wieder zurückzukommen.
00:27:05: Bei mir war es so, dass ich immer so den Schlag, also rund, erster, zweite Oktober, also Anfang Oktober.
00:27:13: Anfang Dezember, schuldigung, Anfang Dezember, da wird das erste Trainingscamp gestartet.
00:27:18: Meistens war das bei mir in warmen Regionen, also Südafrika war ich viel in Mallorca, wir waren auch mal in USA, in Florida und in Kalifornien, nicht in Florida, in Kalifornien.
00:27:32: Du fliegst ja dahin, wo du auch viele Kilometer trainieren kannst, dass man die Saison wieder ein bisschen aufbaut, sich mit dem neuen Material, falls das gewechselt hat, sich wieder ein bisschen vertraut macht und so weiter.
00:27:42: Und dann baut man diese Saison auf.
00:27:44: Damals, ich habe das immer so gemacht, als wenn du ein Haus baust.
00:27:47: Du baust immer ein großes Fundament.
00:27:49: Das Fundament ist die Ausdauer.
00:27:51: Und wenn das Fundament groß ist, dann kannst du natürlich das Haus auch ordentlich und sicher hochbauen.
00:27:57: Und ganz oben die Spitze ist dann die Höchstform.
00:28:00: Und das war ja bei mir dann immer der Sommer.
00:28:02: Aber heute wird das ganz anders gemacht.
00:28:04: Ich bin jetzt auch nicht mehr so drin.
00:28:05: Heute wird ja wirklich systematisch kontrolliert und trainiert.
00:28:09: Man baut sich öfters auf, man nimmt auch öfters raus.
00:28:13: Ob man da ganz rausnimmt, das ist auch noch eine Frage.
00:28:15: Da würde ich jetzt auch mal die Frage, werde ich dann an Liane auch mal weitergeben, ob man dann so nach so einer Rundfahrt vollkommen rausnimmt.
00:28:23: Also Florian Lippewitz hat es aber gesagt, er hat nach der Tour wirklich mal so zehn Tage komplett rausgenommen.
00:28:30: Das geht auch, er ist ja dann die Deutschlandtour wieder gefahren.
00:28:33: oder ob man dann so locker ein bisschen weiter trainiert.
00:28:35: Jedenfalls baut man öfters mal auf, dass man immer diese Form nicht ganz verliert, aber trotzdem den Körper genug Zeit gibt, um zu regenerieren, um zu erholen.
00:28:43: Und auch den Kopf.
00:28:44: Also wie gesagt, der Kopf ist das Entscheidende, dass du auch frisch bist, dass du heiß bist.
00:28:47: Du musst ja auch noch heiß sein, das ganze Training zu bewältigen, du musst motiviert bleiben und so weiter.
00:28:53: Und das sprichst du dann ja auch immer ein zu eins, fast jeden Tag mit deinem Coach ab, mit dem Team ab.
00:28:58: Da ist die Verständigung sehr, sehr gut.
00:29:00: Und dann hat man ja auch jeder hat seinen Trainingscomput.
00:29:03: Jeder kriegt die Zahlen dann auf den Garmin oder auf den Wahoo und trainiert das dann einfach ab.
00:29:10: Es ist eine ganz, ganz spannende Zeit, wie ich finde.
00:29:14: Ich kann ja von mir auch mal reden.
00:29:16: Bei mir war das auch so, dass wenn ich das jetzt mir im Nachhinein mal anschaue und analysiere, dass ich eigentlich umso älter ich geworden bin, die Saisonpause, die sogenannte Offseason, immer länger geworden ist.
00:29:29: Und da gehe ich auch bei dir total mit.
00:29:30: ... dass das sicherlich auch eine Kopfsache war.
00:29:32: Also, als ich damals ... ... Junion oder ein Zwanzigfahrer war ... ... oder dann auch in meinen Anfangsjahren als Profi ... ... da habe ich maximal, glaube ich, ... ... zwei Wochen Urlaub gemacht, also zwei Wochen vom Rad ... ... und dann auch eigentlich so Mitte Ende Oktober wieder angefangen.
00:29:47: Also, ich bin meistens entweder ... Münsterland Giro oder Paris Tour.
00:29:52: Eines von den beiden Rennen.
00:29:53: Das waren eigentlich immer meine Abschlussrennen.
00:29:56: Also Münsterland Giro ist ja immer am Tag der deutschen Einheit, am dritten Oktober.
00:30:00: Und dann Paris Tour ist meistens das Wochenende danach.
00:30:04: Also irgendwie so sechser, siebter, achter, zehnter, elfter.
00:30:07: Also irgendwie so um den Dreh.
00:30:09: Und dann habe ich zwei Wochen Urlaub gemacht.
00:30:11: Am Anfang meiner Karriere.
00:30:12: Und hinten raus dann eigentlich auch eher mal drei bis vier Wochen.
00:30:16: Und ich gebe dir total recht.
00:30:17: Man kommt natürlich dann viel schwerer rein, umso länger man Pause macht.
00:30:20: Aber die Frage ist auf lange Sicht, ob man das nicht halt mal braucht.
00:30:24: Also aus verschiedenen Dingen.
00:30:26: Also sowohl mental natürlich und auf der anderen Seite aber auch der Körper.
00:30:30: Also wenn man immer an seinem Optimalgewicht dran ist, dann zerrt der Körper ja auch mal davon, dann mal drei, vier, fünf, sechs Kilomer zu haben, ist ja an sich auch ein bisschen gesünder für den Körper.
00:30:42: Und ja, das ist immer so ein bisschen das schwierige Thema.
00:30:46: Wie lange macht man Pause?
00:30:48: Umso länger man braucht, umso schwerer kommt man rein.
00:30:51: Aber wenn man die Pause zu kurz macht, brennt man natürlich auch wieder schneller aus.
00:30:54: Also das ist wie du sagst auch sicherlich spannend bei Liane gleich.
00:30:59: Dann war es bei mir meistens so, dass ich Roundabout den ersten November spätestens als dann auch Trainingstart gesehen habe.
00:31:07: Und dann meistens... Auch ganz unterschiedlich.
00:31:10: Also am Anfang meiner Karriere bin ich teilweise konsequent vom ersten November bis Februar-März nach Mallorca gezogen und hab da wirklich den ganzen Winter dort trainiert.
00:31:19: Mallorca
00:31:19: ist sehr
00:31:20: gut dafür.
00:31:21: Ja, was auf der einen Seite natürlich, ich sag mal, gut im Allgemeinen ist, weil du immer gute Trainingsbedingungen hast.
00:31:28: Auf der anderen Seite fällst du dann aber auch schwer, diese sogenannten Trainingslager zu simulieren.
00:31:32: Also wenn du natürlich immer in einem Trainingslager lebst, dann ist es natürlich auch schwer, diese... Extrem Trainingsphasen einzuarbeiten und dann wieder an anderen Phasen rauszunehmen, weil du hast es gerade gesagt, mein Papa hat immer viel trainiert, der war irgendwie auch mal oft mein Vorbild.
00:31:45: Und dann habe ich einfach immer viel trainiert und das war vielleicht auch gar nicht immer so schlau, mal nicht so oft rauszunehmen.
00:31:50: Das habe ich am Ende meiner Karriere auch anders gemacht, wo ich dann Kinder hatte, dass ich eigentlich versucht habe den November über... ... in Deutschland zu bleiben, ... ... auch Allgemeinsport zu machen, ... ... Krafttraining im Gym, ... ... mal laufen gewesen, ... ... mal mit einem Grovelbike unterwegs gewesen ... ... und mit einem Crosser, ... ... schon natürlich die ersten Straßenkilometer ... ... versucht zu trainieren.
00:32:08: Ich habe meistens ... ... meine Richtlinie, ... ... ich wollte im November ... ... so um die zweitausend Kilometer Rad fahren, ... ... dann im Dezember um die dreitausend Kilometer.
00:32:16: Und dann, wie du gesagt hast, ... ... auch eigentlich ab dem ersten Dezember ... ... bis kurz vor Weihnachten irgendwo ... ... Trainingslage, ab ins Trainingslage, ... ... ab in die warmen Gefilde.
00:32:26: Die meisten Teams, in denen ich war, hatten einen Dezember- und Januar Trainingslager.
00:32:30: Also sowohl zwei größere Trainingslager und dann ist so dieser klassische Zeitraum ist dann eigentlich Trainingslager bis kurz vor Weihnachten, dann Weihnachten ein bisschen raus und ein bisschen Pause und dann nach Weihnachten wieder über Silvester irgendwo ins Neujahr wieder eigentlich schon wieder irgendwo in die Sonne fliegen.
00:32:46: Das fand ich aber auch mal schön, wie du gerade gesagt hast, wenn man dann Südafrika, Kalifornien, wenn man zum Beispiel immer keinen Team Trainingslager am Dezember hatte, sondern man konnte selber ein Trainingslager machen, dann konnte man natürlich so ein bisschen, ich sag mal, Trainingslager und Urlaub, bzw.
00:33:01: Trainingslager an einem Ort, an dem man gerne ist, Südafrika, Kalifornien, wie du gerade gesagt hast, dann konnte man das verbinden.
00:33:05: Das war natürlich auch dann immer ein großer Vorteil.
00:33:09: Und wiederum ganz anders, nämlich jetzt mal als Beispiel die Australier und Australierinnen, die natürlich im Januar die Tour de l'Andre haben.
00:33:16: Das ist denen ihre Heimatrundfahrt.
00:33:19: Da wollen die direkt, da stehen die im Saft, da haben die Bock drauf.
00:33:22: Die machen zum Beispiel oft oder viele von denen machen, zum Beispiel deswegen schon Anfang Mitte September, nehmen die raus, gehen in die Saisonpause.
00:33:29: Und
00:33:30: die wohnen ja auch das ganze Jahr lang eigentlich über in Europa und die nutzen den Winter dann eigentlich mal, um zu Hause zu sein, in Australien oder auch Amerikanerinnen, Amerikaner dann in Amerika.
00:33:40: Das heißt, die machen eher eine Frühjahr auf Season, dann ging's dann zu den Europäern und fliegen dann halt... im Urlaub schon nach Hause und bereiten sich dann über den November, Dezember, über acht Wochen in Australien vor, um dann in Top Form direkt in ihre Heimatrundfahrt zu starten.
00:33:55: Also gibt ganz verschiedene Herangehensweisen.
00:33:57: Absolut.
00:33:58: Und ich hoffe, wir konnten mal so ein bisschen grob darstellen, wie der Radsport Winter sich so darstellt.
00:34:03: Und das, was du ja auch angesprochen hattest, ganz spannende Zeit, nicht nur trainingstechnisch, sondern auch bleibt man bei seinem Team.
00:34:10: Wechselt man das Team, mit neuen Materialvertraut machen, mit neuen Teamkollegen, Teamkollegenvertraut machen.
00:34:16: Was ja auch, was ich jetzt auch oft sehe, zum Beispiel bei dem Team Red Bull Boran Scrohr aktuell oder auch beim Team UAI, Team treffen im Winter, dass man dieses neue Team mal zusammenbringt.
00:34:26: Das kannst du ja gleich auch mal erzählen, das war ja glaube ich beim Team Telekom damals auch immer ganz, ganz beliebt.
00:34:32: Und kann man sagen, Team Red Bull Boran Scrohr macht das meistens in der Heimat, irgendwo bei Red Bull, irgendwo... Ja, Österreich, Italien und dann auf dem Gletscher manchmal, glaube ich, in Sölden waren sie auch schon mal, also da machen die Team treffen, bringen das komplette neue Team fürs nächste Jahr zusammen, dass sich alle mal kennenlernen.
00:34:48: Das Team UAE macht das jetzt zum Beispiel, hat Nils Polen mir erzählt, bald in Abu Dhabi.
00:34:53: Deswegen, das war ja bei dir auch damals ganggegeben.
00:34:56: Genau, genau.
00:34:57: Es ist, wie du sagst, es ist total individuell.
00:34:59: Es ist ja auch noch so, dass man weiß ja, Ist man eher so der Klassiker-Fahrer im Frühjahr schon, die trainieren natürlich völlig anders wie einer, der, wie ich jetzt so zu Tude Frons schnell fahren sollte, im Sommer, hauptsächlich schnell fahren sollte.
00:35:13: Aber was wir auch wissen, also ich spreche dann mal für mich.
00:35:18: dass ich sehr, sehr viel falsch trainiert habe.
00:35:20: Also wenn ich heute das Wissen gehabt, oder wenn ich damals das Wissen von heute gehabt hätte, hätte man sich es auch viel leichter und mit viel mehr Freude auch.
00:35:27: Also man hätte gar nicht so lang trainieren müssen.
00:35:29: Du hast jetzt gesagt, zweitausend Kilometer im November, dreitausend im Dezember.
00:35:33: Das war bei uns, wir sind meistens über tausend die Woche gefahren.
00:35:36: Dann als Einstieg gleich, Dezember Trainingslager, immer drei Tage sehr, sehr lang trainiert, gar nicht intensiv.
00:35:42: Und das war ja die Kilometer, die keinen Spaß machen.
00:35:45: Ja, das sind wir aber ehrlich.
00:35:46: Nach der Pause dahinter.
00:35:47: tut noch weh, man muss sich wieder an den Sattel gewöhnen.
00:35:49: Dann hast du gleich hundert, achtzig, zweihundert, zehn, zweihundert, vierzig Kilometer irgendwie auf Programm.
00:35:55: Hast keine Abwechslung drin mit Intervalltraining.
00:35:57: Also sitzt da praktisch wirklich die Stunden ab.
00:35:59: Völlig falsches Training zu heute.
00:36:02: Heute macht das viel mehr Spaß, weil du hast heute immer immer gewisses Programm dazu.
00:36:05: Man fährt ja heute viel mehr Intervalle, man fährt nicht mehr so lange, aber viel mehr Intervalle.
00:36:09: Und wenn du was zu tun hast im Training, dann wissen wir alle, dann geht das auch schneller vorbei.
00:36:13: Es macht mehr Spaß.
00:36:14: Und die Form, die fällt nicht ganz so ab.
00:36:17: und ist auch schneller wieder da.
00:36:18: Du kannst dann mit der Form ganz anders spielen.
00:36:21: Und wir hatten damals immer, das war auch ganz wichtig, wie du schon angesprochen hast, dieses Mannschafts-Treffen.
00:36:27: Da waren dann die Fahrer dann, die auch gewechselt haben, die neuen Fahrer waren dabei und sich dann mal richtig kennenlernen.
00:36:34: Da wurden dann natürlich Fotos gemacht, Sponsoren, Termine, abgehalten, Pressekonferenz, Ausblick fürs nächste Jahr.
00:36:44: Und so hauptsächlich ist das kennenlernen.
00:36:46: Und da war natürlich bei uns auch immer, kann man ja auch übersprechen, immer ein, ein oder zwei Feuchtfutter Fröhliche Abende dabei!
00:36:56: Auch mit den Frauen, auch mit den Partnerinnen, die waren dabei, dann konnte man sich wirklich mal kennenlernen.
00:37:03: Man ist das ganze Jahr irgendwie zusammen unterwegs.
00:37:06: Und du bist ja vielmehr im Hotel, bei mir war es meistens Jens Hebner oder sowas.
00:37:14: Ich war vielmehr mit Heppe auf dem Zimmer zusammen, als ich zu Hause war, mit meiner Freundin.
00:37:19: Und das ist natürlich ganz wichtig, dass du da auch ein gutes Verhältnis hast, die Leute auch mal kennenlernst.
00:37:26: Ja, auch mal ein bisschen was anderes machst.
00:37:28: Teambuilding, wir waren auch mal im Montafon, da haben wir dann oben im Schnee mit verbundenen Augen so Teambuilding Sachen gemacht.
00:37:34: Abseilen zwischen den Bäumen.
00:37:35: Also hat auch immer Spaß gemacht, muss ich sagen.
00:37:38: Und es war auch immer schön, dass die Partnerinnen dabei waren.
00:37:40: Da konnte man auch mal sehen, wer wo dazugehört und so weiter.
00:37:46: Und man hat sich dann auch gut verstanden und ist dann eigentlich auch gut in das Jahr gestartet.
00:37:50: Ja, wirklich eine ganz, ganz spannende Zeit und eigentlich, wenn man ehrlich ist für die Radprofis.
00:37:57: Auch mal so ein bisschen die schönste Zeit.
00:37:59: Also ich muss sagen, ich war immer traurig, wenn die Offseason vorbei war und es alles wieder losging.
00:38:03: Auch das, was du gerade gesagt hast.
00:38:04: Also diese Saison wird ja immer länger.
00:38:06: Also teilweise sind die Radprofis jetzt, wenn man die Tour auf Holland nimmt oder die Tour auf Guangxi.
00:38:11: Ich glaube, die gehen so in dem siebzehnten, achtzehnten Oktober rum zu Ende.
00:38:15: Und dann die Tour dann anders startet irgendwann am zwanzigsten Januar.
00:38:18: Also dazwischen soll man dann Urlaub und Offseason machen, aber gleichzeitig auch schon wieder trainieren für die neue Saison.
00:38:23: Also dieser Radsport, umso globaler der Vier.
00:38:26: umso kürzer wird die Aufsiesel und umso länger wird die Saison.
00:38:29: Und das hast du ja auch gerade gesagt.
00:38:31: Mittlerweile ist die Saison ja so lang, von Mitte Januar bis Mitte Ende Oktober, dass man die Saison auch gar nicht immer in Topf vorm Bleiben kam.
00:38:39: Das ist ja unmöglich.
00:38:40: Das heißt, das hast du auch gerade gesagt, das hast du Liane fragen magst.
00:38:44: Mittlerweile ist es ja ganz normal, dass man sich eigentlich so zwei Höhepunkte in der Saison aussucht.
00:38:48: Ich sag jetzt mal... Perfekte Beispiel wäre Giro und Tour.
00:38:54: oder ich nehme als Beispiel Frühjahrsklassiker und Tour und dann baut man die Saison jeweils zu den Saisonhöhepuckten halt auf und schaut dann in diese Form, dass die da am besten ist.
00:39:03: Also
00:39:07: da gibt es ein ganz gutes Beispiel, weil du sagst, der Isaac del Toro ist ja in eine sehr, sehr lange, lange Saison auch gefahren und der ist auch sehr, sehr jung.
00:39:16: hat die großen Renault und im Herbst war der ja Seriensieger, auch die ganzen italienischen Halbklassiker dort, hat er dominiert, wenn Tali nicht dabei war.
00:39:25: Und der ist jetzt vor kurzem gerade noch mexikanischer Zeitvermeister geworden.
00:39:28: Also der war auch schon wieder in... Und Straßeneister,
00:39:30: Doppelmeister.
00:39:30: Und
00:39:30: Straßeneister, Doppelmeister, also ist auch Rennen... Jetzt schon gefahren, obwohl er eigentlich ja rausnehmen oder auch wahrscheinlich eine Pause braucht.
00:39:39: Und das ist ja, glaube ich, die Kunst heute bei den super guten Coaches und bei den Top-Teams, diese damit zu spielen zwischen den Ruhephasen, nicht zu lang, nicht zu kurz, aber trotzdem genug Ruhe zu geben, dass du nicht kaputt gehst und dann auch die Form so hoch wie möglich zu halten.
00:39:55: Und das hat er wahrscheinlich dann nicht mehr der vollen Training gemacht.
00:39:58: Er hat trotzdem gesagt, er will, das finde ich heuler mexikanischer Meister zu werden.
00:40:03: Und ist aber trotzdem auch Rennen gefahren, da frage ich mich, also ich frag mich da, in der Zeit war ich immer irgendwo im Urlaub und habe vielleicht ein bisschen im Gym gearbeitet, habe ein bisschen Joggen gewesen.
00:40:14: Und der ist ja knapp über ein Jahrzehnte oder zwanzig und fährt dann so eine lange Saison und ich bin mal gespannt auf nächstes Jahr dann.
00:40:26: Ja, sicherlich.
00:40:26: Also ich glaube, da werden viele Dinge in der Rolle gespielt haben.
00:40:30: Auf der einen Seite, wie du gesagt hast, er war der Seriensieger jetzt im Herbst, hat so viele Rennen gewonnen.
00:40:35: Vielleicht hat er sich auch einfach den Kalender angeschaut.
00:40:37: Er hat gesagt, ich kann zurück in meine Heimat nach Mexiko.
00:40:41: Gleichzeitig kann ich aber noch die mexikanische Meisterschaft fahren und vielleicht gewinnen.
00:40:45: Und es ist ja auch was Besonderes, dann im Meister-Trikot das ganze nächste Jahr fahren zu dürfen.
00:40:49: Vielleicht hat er einfach gesagt, mit der Form, die ich gerade habe, Zwei Wochen schaffe ich es auch noch, die zu halten.
00:40:54: Und dann kann ich vielleicht ein Meistertitel irgendwo einheimen müssen.
00:40:57: Ist ja auch sehr interessant.
00:41:00: Ich glaube, rein statistisch gesehen der UCI-Kalender, so wie der liegt, das ist schon wieder der erste und zweite Saisonsieg für das Team UAE für die nächste Saison.
00:41:11: Wenn man das in dieser Saison rechnen würde, wäre es der sechste und siebenneunzigste Sieg, habe ich irgendwo gelesen.
00:41:17: Also, man muss sich mal vorstellen, das Team UAE Emirates hat fast hundert Rennen gewonnen und auch ganz, ganz spannend ist.
00:41:25: Ich habe zum Beispiel, ich mache am Ende des Jahres, am fünften Zwölfner, wo du ja auch eingeladen ist, mache ich eine große Abschlussparty und da habe ich den Nils Politz eingeladen und er hat gesagt, er kommt, was mich freut und was, also vor allem freut es mich, dass es nicht mit dem Team Trainingslager kollidiert.
00:41:43: Und dann habe ich zu ihm auch Spaß gesagt, ey, weil unser Motto ist so ein bisschen, wir haben ja dieses YouTube-Format richtig zu Job und alle Menschen, die da drin vorgekommen sind, die sind eingeladen und natürlich auch noch Freunde und Familie so ein bisschen.
00:41:54: Und Da habe ich ihm gesagt, hey Pogi war ja auch im YouTube Format dabei.
00:42:00: Den kannst du auch einladen.
00:42:01: Also ich meine, ich habe so eine Nummer nicht, aber du hast es ja, du bist ja cool mit dem.
00:42:04: Kannst du ihm sagen, wenn er Lust auf eine coole Party hat, kann er vorbeikommen.
00:42:06: Und
00:42:07: ihr kann nicht gerne.
00:42:08: Und nee, das habe ich zu Nils schon gesagt.
00:42:10: Und Nils hat zu mir gesagt, kann ich machen, aber der wird nicht kommen, weil im Gegensatz zu mir kommt der schon aus dem Höhentrainingslager von Gran Canaria, wo ich mir dann dachte, Verrückt, wie sich die Zeit verändert haben.
00:42:23: Also Nils,
00:42:24: würde ich sagen, ist auch eher ein Oldschool-Typ.
00:42:26: Also das können wir vielleicht auch schon verraten.
00:42:28: Wir haben ja gesagt, wir machen immer Gastfolgen.
00:42:30: Im November wird Nils Politt unser Gast sein.
00:42:33: Und ich würde sagen, also vielleicht ist das auch anders mittlerweile, aber wir können ihn fragen.
00:42:36: Ich nehme das immer noch so wahr, dass Nils auch klassische November hier in Köln trainieren wird im Winter.
00:42:42: Und Pogi im Gegensatz, der ist schon wieder in Gran Canaria, trainiert da, teilweise schon ein bisschen in der Höhe.
00:42:48: Also ja, absurd.
00:42:50: Der hat eine ganz andere Rangehensweise.
00:42:53: Und Ulle, ich sage dir, wie es ist, wenn Liane lippert... ... pünktlich ist.
00:42:59: Dann kommen die jetzt in zwei Minuten dazu.
00:43:01: Dann können wir die ja auch alle unsere Fragen mal ... ... stellen.
00:43:04: So, da ist sie schon.
00:43:05: Liane Lippert ist am Start.
00:43:07: Liane, wir können dich gleich auch noch fragen.
00:43:09: Wir waren gerade da bei dem Thema ... ... Wintertraining.
00:43:12: Was macht man eigentlich heutzutage noch?
00:43:14: Das ist ja gerade so ein bisschen die Saisonphase, in der wir uns befinden.
00:43:17: Du machst noch Urlaub, aber irgendwann geht es ja auch wieder los.
00:43:20: Aber bevor du direkt einsteigst, ... ... wollen wir dich natürlich einmal kurz vorstellen, Leute.
00:43:24: Ich denke, die meisten von euch kennen die alle sicherlich.
00:43:27: Aber ... Liane ist sicherlich eine der bekanntesten und besten deutschen Radfahrer in ihrer Zeit.
00:43:32: Deutsche Meisterin, im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr
00:43:48: im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr
00:43:53: im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr
00:43:56: im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr Genau also in Florida, jetzt gerade noch in Orlando und dann machen wir so ein bisschen Trip und fahren dann runter bis Miami die letzten Tage.
00:44:06: Genau, wir hatten ja gerade das Thema, wie sich aktuelle Profis praktisch jetzt nach der Saison entspannen.
00:44:14: Du sagst, du bist jetzt im Urlaub, du machst Off-Season.
00:44:18: Wie lange machst du Off-Season?
00:44:20: Hast du dein Rad mit dabei?
00:44:22: Machst du ein bisschen andere Sportarten?
00:44:24: Jogst du oder bist du im Gym ein bisschen?
00:44:26: Oder nimmst du jetzt mal komplett raus und lässt mal ein bisschen Kopf und Seele baumeln und erholt sich für die nächste Saison?
00:44:34: Wie machst du das?
00:44:35: Ja, ich
00:44:35: glaube, jeder ist richtig unterschiedlich und ich bin wirklich ziemlich entspannt.
00:44:39: Wenn ich aufsiesen habe, dann denke ich auch wirklich, das hat man einmal im Jahr und nimmt auch richtig, richtig raus.
00:44:43: Also vier Wochen wirklich nichts auf dem Rad.
00:44:47: Wobei bei mir, das kann ich nachher nochmal genauer erzählen, war das Ende der Saison leider auch nicht so gut und ich konnte gar nicht so viel auf dem Rad sein.
00:44:54: Hab mir aber trotzdem gesagt, egal, das war alles halt Krankheitsbedingend.
00:44:57: Deswegen muss ich jetzt trotzdem auf jeden Fall mir die Pause geben und ja komplett rausnehmen.
00:45:02: Und dann hat man auf jeden Fall genug Zeit, wieder in Form zu kommen.
00:45:07: Ja, du sprichst bestimmt so ein bisschen die Krankheit an.
00:45:10: bei der WM in Rwanda war das auch, ne?
00:45:12: Erzähl da gerne einfach mal.
00:45:13: Ja.
00:45:15: Wie würdest du deine Saison immer allgemein einordnen in dieses Jahr?
00:45:17: Warst du dich eine gute Saison?
00:45:20: Was waren die Highlights?
00:45:21: Ja, und auch was du gerade schon angesprochen hattest am Ende der Saison.
00:45:24: Vielleicht nicht optimal aufgehört, Krankheitsbeding.
00:45:26: Was war da los?
00:45:29: Ja, genau.
00:45:29: Also, an sich war es eine Okay-Saison, würde ich sagen.
00:45:32: Also, am Ende ist schon cool, zwei Etappen mit dem Tiro zu winnen.
00:45:35: Aber ja, ich hätte auf jeden Fall voll erhofft, irgendwie auch gerade jetzt mit Marlene.
00:45:39: Das war das erste Jahr von den Zweien, dass wir halt einen großen Klassiker irgendwie gewinnen können.
00:45:43: Aber dritthin Flanda, das war auf jeden Fall richtig cool.
00:45:45: Habe ich auch was gezeigt, wo ich davor, glaube ich, noch nie so geschafft habe, bei so einem Klassiker voll mit den Besten dabei zu sein.
00:45:52: Deswegen, die Form war wirklich gut und ich habe mich auch wirklich verbessert von den Nummern.
00:45:56: Ja, schade, dass es dann trotzdem nicht geklappt hat, irgendwie mal endlich ein Monument zu gewinnen.
00:46:00: Keine Tourette habe ich, ich muss sagen, beim Giro habe ich voll gepiekt.
00:46:03: Also bei der Deutschen habe ich mich echt noch gar nicht gut gefühlt nach der Höhe und war auch so ein bisschen mental.
00:46:08: Das ist dann natürlich schwer.
00:46:09: Du gehst in die Höhe, machst alles und hast irgendwie keine Kraft.
00:46:12: Da beim Giro lief es richtig gut.
00:46:14: Leider konnte ich dann den Pieck nicht ganz bis zur Tour halten.
00:46:17: Das passen wir aber für nächstes Jahr an, dass es dann wirklich bei der Tour ist.
00:46:21: Ich will einfach unbedingt noch mal eine solche Etappe gewinnen.
00:46:23: Das war wirklich der beste Moment bis jetzt in meiner Karriere.
00:46:27: Ja, also herzlichen Glückwunsch auf meiner Seite für die tolle Saison.
00:46:32: Ich habe ja mal aufgeschlagen, was du hast.
00:46:35: Mitte Februar bist du ja in Setemana, Valencia eingestiegen, hast du dann super früher gehabt, wie du schon sagst, dritter bei Flandern, Rundfahrt dann, die zwei Etappensiege beim Giro.
00:46:47: Und dann, aber dann fand ich auch immer so, jetzt gerade bei der Weltbarschaft wurde krank fast, ich finde, so erfrischend deine Interviews zu hören.
00:46:53: Da hast du ja gesagt, ja, ich habe das trotzdem genossen hier in Afrika, in Rwanda, das war mal etwas Neues.
00:46:58: Du gehst da auch ziemlich locker mit um, ne?
00:47:01: Ja, ich würde schon sagen, dass ich so ein ziemlich realistischer Mensch bin und Sachen auch schnell akzeptiere.
00:47:07: Also es ärgert mich dann voll, dass ich zum Beispiel nicht fahren kann im Mixed Relay, aber ich gucke dann halt immer gleich so, was kommt danach und akzeptiere die Sachen ziemlich schnell, dann statt irgendwie so zornig zu werden oder so.
00:47:17: Denke ich, okay, ich konzentriere mich voll auf Straßenrennen und wirklich habe auch keine Angst, dann mal vier Tage nicht aufs Rad zu gehen, weil ich weiß, ist die einzige Chance, mich irgendwie zu erholen.
00:47:25: Und ich glaube, das ist schon wichtig und eine gute Eigenschaft.
00:47:28: Leider hat es aber nicht ganz geklappt jetzt.
00:47:31: Rassenrennen habe ich mich öfters übergeben.
00:47:33: Also ich habe immer noch irgendwie diesen Magen-Darm-Infekt gehabt.
00:47:37: Und danach ging es weiter mit Krankenhälzer.
00:47:38: Ich war in einem Monat, dann ich habe vier Tage gesund, tatsächlich nur.
00:47:44: Und jetzt habe ich schon wieder Halsschmerzen.
00:47:46: Also ich glaube, ich muss meinem Körper wirklich richtig Pause geben.
00:47:51: Auf alle Fälle.
00:47:52: Und jeder von uns weiß, wenn du was im Magen hast, dann geht da gar nichts sportlichmäßig und auch leistungsmäßig.
00:47:58: Wir haben vorhin schon drüber gesprochen, Rick und ich.
00:48:02: Es wurde ja die Präsentation der Tour de France schon.
00:48:04: Jetzt war ja vor kurzem Paris.
00:48:06: Hast du da schon?
00:48:06: Da drauf geschaut, wie die Tour de France nächstes Jahr
00:48:09: für
00:48:09: euch laufen wird.
00:48:10: Hast du da schon ein paar Etappen rauskristallisiert für dich?
00:48:15: Ja, voll.
00:48:16: Also... Genau, erst mal, dass der Staat eben in der Schweiz ist, ist cool.
00:48:19: Ich bin auch Schweizerin, also ich hab beide Nationalprägen.
00:48:23: Und deswegen ist es voll besonders für mich.
00:48:25: Meine ganze Familie wird vor Ort sein und gerade die erste Etappe liegt mir eigentlich gut.
00:48:29: Was aber dieses Jahr eigentlich auch der Fall war, dann bin ich ja gestürzt und alles.
00:48:33: Aber ja, ich freue mich voll und auch schon mit Marlin.
00:48:37: Wir sind mega motiviert.
00:48:38: Auch für sie ist für mich für die Etappen.
00:48:41: Dann haben wir auch noch Cat.
00:48:42: Ich weiß nicht, wer jetzt genau fährt, aber wir haben eigentlich für jede Etappe eine Fahrerin.
00:48:48: Es ist auch echt cool, wie sich das Team Movies da gemacht hat in den letzten Jahren, dass ihr so ganz viele tolle Farben jetzt im Team habt, für ganz verschiedene Terrors und auch diese Internationalisierung des Teams.
00:49:04: Ja, würde mich auch interessiert.
00:49:05: Ich meine, ich bin ja auch sehr Social Media-Affin.
00:49:07: Ich schaue immer wieder durch die Landschaft der männlichen und weiblichen Radprofis und sehe da echt die wenigsten, die ein gutes Social Media-Game haben, die sich gut präsentieren können.
00:49:16: Und musst dir da auf jeden Fall einen riesen Lob aussprechen, dass du das mega gut machst mit den YouTube-Videos, auf Instagram.
00:49:22: Vor allen Dingen auch einfach diesen internationalen Auftritt, wie du gesagt hast.
00:49:26: Ich meine, du sprichst superspanisch mittlerweile, gefühlt besser oder nicht besser als Deutsch, das jetzt übertrieben.
00:49:33: Weißt du was ich meine?
00:49:33: Du sprichst doch immer sehr fließend.
00:49:35: Du bist Deutsch, du bist Schweizerin, Spanisch, Englisch, also irgendwie kannst du alles.
00:49:44: Ja, naja, alles würde ich jetzt auch nicht sagen, aber ich muss sagen, ihr macht schon Spaß so mit Social Media, aber ich glaube, ich bin, was du zum Beispiel bist, viel konstanter, aber es ist ja normal, ich fahre... Ja, ich fahre... Ja, ich
00:49:54: fahre ganz ehrlich, du bist mehr dabei.
00:49:57: Voll,
00:49:58: ja, total, aber ja, ich würde schon gerne auch konstanter sein, grad mit den YouTube-Videos, weil ich hab... eigentlich an sich kommt's so gut an, weil das halt einfach so nicht viele so zeigen, den Alltag, und ich's halt so ohne Filter einfach zeigt, wie alles ist.
00:50:11: Aber ich muss sagen, es gibt auch viele Leute, die ich dann kritisieren, grad zum Beispiel bei der WM, das finde ich halt den Deutschland immer so schwierig.
00:50:18: Wenn's bei der WM grad wegen Krankheit nicht läuft, kriegst du halt so Kommentare, also ja, hör auf mit YouTube, konzentriere dich auf den Sport.
00:50:24: Ja, als ob du halt nicht krank bist, wenn du kein ... ja, ja, ja.
00:50:28: Wenn du kein YouTube-Video machst, dann bist du gesund, oder?
00:50:31: Es ist halt immer so ein bisschen nervig.
00:50:32: aber ich weiß, dass man es einfach ausblenden muss, aber trotzdem nervt es ein bisschen.
00:50:37: Aber sonst macht es voll Spaß.
00:50:38: und die neunzig Prozent der Kommentare, mega positiv, die Leute, deutsche Fans, aber auch so viele spanische.
00:50:45: Deswegen macht es auch in Englisch, wobei es, ja, das ist halt alle ein bisschen verstehen.
00:50:51: Ja, ist was super.
00:50:51: Und lass dich auf keinen Fall irgendwie entmutigen von negativen Zutaten.
00:50:54: Also ich glaube, da kann ich Elite von Singen, von Trainern, Teammanager und Sportlichen leitern.
00:51:00: Das ist auch das, was ich mir immer anhören konnte, anhören musste.
00:51:03: Und ich war ja lange nicht so sportlich, so erfolgreich wie du warst.
00:51:06: Das war auch eine schöne, lange Karriere.
00:51:07: Aber wenn du irgendwann mal aufhören wirst, egal ob das in einem, zwei, drei, vier, fünf Jahren ist oder in zehn Jahren, Wenn du dir Fans und der Community aufgebaut hast, das kann dir keiner mehr nehmen.
00:51:18: Und daraus kannst du auch nach der Karriere was machen.
00:51:20: Von daher finde ich, von mir gibts beide Daumen hoch und lass sich das entkräften, weil ganz, ganz viele Fans, ja, die finden das ganz besonders das, was du gesagt hast.
00:51:30: Also diese Einblicke zu haben hinter die Kulissen, das ist ja der Wahnsinn.
00:51:35: Und wenn man sich mal vorstellt, dass das Team UAI zum Beispiel mit Tadeh Pogacar, ich meine, die sind so sportlich erfolgreich, die müssten das nicht machen.
00:51:42: Und gerade das Team macht auch... auch YouTube-Vlogs, die sehr, sehr gut sind.
00:51:44: Also wo man sich eigentlich fragt, eigentlich haben die anderen Teams das nicht verstanden.
00:51:48: Von daher, dass ich von den Kritikern die Könne den Puckel runterrutschen, wie man so schön sagt.
00:51:52: Ja, ja, das stimmt echt.
00:51:54: Das schließt sich mir natürlich an.
00:51:56: Das ist sehr erfrischend, habe ich ja auch schon gesagt und es macht sehr viel Spaß.
00:51:59: Ist ja auch ein harter Beruf, also der Sportberuf ist ja ist ja wirklich harter Beruf.
00:52:03: Und da wäre meine Frage, was mich persönlich interessiert.
00:52:05: Du bist jetzt auch schon einige Jahre Profi.
00:52:08: Was hat sich da im Frauenratssport Deiner Erachtens am meisten geändert.
00:52:12: Ist es das Trainingsprogramm?
00:52:13: Ist es Ernährung?
00:52:15: Ist es jetzt der Fokus auf spezielle Rennen?
00:52:19: Was würdest du da sagen?
00:52:21: Ja, ich würde sagen, alles, was du genannt hast jetzt als Komplettpaket.
00:52:25: Also das Level an sich ist so krass gestiegen.
00:52:28: Also gerade bei der Tour zum Beispiel.
00:52:30: Früher, als ich noch jünger war, unter den langen Bergen war ich nicht besser als jetzt und konnte ich immer noch so mit der Top-Zwanzig dabei sein.
00:52:37: Jetzt sind da einfach ... mindestens vierzig, die wirklich gut, gut rüberkommen.
00:52:42: Und ja, das Level hat sich alles so verbessert.
00:52:44: Jeder geht jetzt in die Höhe.
00:52:45: Ich weiß, nach früher war ich so Anime-Konfläuten, mit welcher auch im Team waren, der Tiro gewonnen haben wollte.
00:52:52: So einer der einzigen, die wirklich in die Höhe gegangen ist, die so wusste, wie das funktioniert und alles.
00:52:56: Und jetzt gibt es eigentlich keinen, der nicht mehr in die Höhe geht.
00:53:00: Ernährung ist jeder.
00:53:02: ist aufs Maximum professionell, keiner ist mehr klar, es gibt Ausnahmen, aber unterernährt, was natürlich hier einen viel leistungsfähiger macht, jeder ist genug, trainiert genug und es ist so krass, wie das Level angestiegen ist.
00:53:16: Und gerade bei Natur, also man so achtzig, neunzig Prozent reichen komplett nicht aus, um vorne dabei zu sein.
00:53:23: Und hast du gleich mal noch eine Nachfrage, hast du einen persönlichen Trainer oder ist es vom Team gesteuert, was du so unter der Woche trainieren sollst, kommt das dann auf dein Waho oder was du auch immer hast auf dein Gerät, was du dann einfach abtrainieren willst, gibst du jeden Abend Feedback, wie das Training gelaufen ist oder wie macht ihr das?
00:53:43: Also, ich habe einen Trainer vom Team.
00:53:46: Ich muss sagen, das ist voll gut und funktioniert auch cool, weil ich habe schon auch trotzdem viele Freiheiten.
00:53:52: Wenn ich dann sage, ich hätte jetzt mal Lust, das zu machen, da ist eine Gruppe, kann ich mit denen mitfahren, dann passt er sich auch voll an.
00:53:57: Das finde ich halt cool.
00:53:59: und das ist der große Unterschied jetzt bei Movistar zum Team davor, dass ich halt wirklich mitreden kann und auch sagen kann, was ich trainieren will und so.
00:54:07: Aber ja, im Endeffekt ist natürlich trotzdem alles sehr strukturiert und ich muss es auch befolgen und ich bin auch jemand, der es dann eher hundertzehn Prozent macht, so das Training und ein bisschen mehr drückt, als man muss.
00:54:20: Und ja, also ich trainiere voll gern, aber ich fahre auch gern Rennen, würde ich sagen.
00:54:23: Deswegen für ihn ist es, glaube ich, einfach mit mir zu arbeiten.
00:54:27: Ja, es klingt sehr, sehr gut.
00:54:28: Und jetzt bist du, wie du gesagt hast, du bist ja gerade in Florida im Urlaub, musst deinem Körper erst mal noch Ruhe gönnen, erst mal wieder richtig klarkommen.
00:54:38: Genießt auf jeden Fall den Moment, weil diese Zeit geht immer viel zu schnell vorbei.
00:54:42: als Profi, finde ich, wo man mal aushaben kann und mal nicht an die Saison denken muss.
00:54:47: Trotzdem, die nächste Frage geht ein bisschen in die Richtung.
00:54:50: Wie sieht dein Winter aus?
00:54:51: Was ist geplant?
00:54:52: Wann willst du anfangen zu trainieren?
00:54:54: Sind schon die ersten Trainingsplager geplant?
00:54:57: Wie sieht deine Vorbereitung grob aus?
00:54:59: Und vielleicht auch schon auf die nächste Saison.
00:55:02: Wo geht es los?
00:55:02: Wo geht die Saison los?
00:55:03: Weißt du es schon?
00:55:04: Und wo sind die Höhepunkte?
00:55:07: Ja, genau diesen Winter jetzt.
00:55:10: Ich gehe jetzt Anfang November zurück am siebten und dann fange ich auch wirklich wieder an zu trainieren.
00:55:14: Und das ist wirklich wieder Zeit.
00:55:16: Aber wie gesagt, ich finde, man muss das so genießen, jetzt auch komplett abschalten und gar nicht mehr ins Training denken.
00:55:21: Aber dann geht es auf jeden Fall gut weiter.
00:55:23: Im November werde ich in Deutschland, in Spanien eben trainieren, gerade wegen dem Wetter.
00:55:28: Und dann im Dezember, wenn ich wirklich komplett in Spanien bin, es wird so kalt in Deutschland, auch wie es jetzt gerade ist, finde ich echt schlimm.
00:55:37: Und ja, ich bin auch gerade ein bisschen in Umzug.
00:55:39: Stress, weil ich ziehe nächstes Jahr dann nach Andorra.
00:55:41: Ich bin so selten auch zu Hause und genau deswegen ist gerade ein bisschen immer noch ein bisschen Umzug Stress, alles organisieren.
00:55:48: Aber nächstes Jahr werde ich dann eben dort, dort wohnen und freue mich auch voll drauf, weil jetzt war es immer ein bisschen mit dem Rumreisen Deutschland, Spanien und so haben wir jetzt so ein, ein Lebensmittelpunkt.
00:56:00: Ja, Andorra ist ja jetzt sehr beliebt, muss ich sagen.
00:56:02: Da wirst du ja eine große Trainingsgruppe auch finden und du bist schon in der Höhe, musst du gar nicht dann immer groß von zu Hause weg.
00:56:09: Wie oft geht man in Höhen-Trainingslager?
00:56:12: Wie oft geht man in Höhen-Trainingslager?
00:56:13: Janne, wo du jetzt mal hörst.
00:56:15: Ja, unterschiedlich.
00:56:17: Ja, ich lebe ja dann nix.
00:56:18: Das habe ich wirklich in der Höhe.
00:56:19: Mein Trainer meint wirklich, dass wir einen Unterschied machen.
00:56:22: Also ich bin dann in der Stadt, nur in La Beja.
00:56:24: Als ein Tausend Meter meint wirklich, dass wir einen Unterschied geben.
00:56:27: Er hat es bei anderen Sportern mitgesehen und ich muss dann gar nicht mehr so viel in die Höhe.
00:56:32: Find ich auf jeden Fall cool.
00:56:34: Ich mag es schon in der Höhe zu trainieren, aber ich merke danach, dass die ersten Wochen es bei mir nicht so geht.
00:56:40: Also weiß ich nicht, ob es auch immer nötig ist oder ob du einfach in Andorra auch mal wirklich fokussiert trainieren kannst, ob es nicht dann den gleichen Effekt zum Beispiel für mich hat.
00:56:50: Aber sonst geht man, ich weiß es letztes Jahr einmal, aber es gibt auch mehrere, die Marlin Reusert zum Beispiel öfters und zum Beispiel auch im Höhenzelt und so weiter.
00:56:58: Also es gibt welche, die schon zwei, drei Mal im Jahr hochgehen.
00:57:03: Das ist schon auch
00:57:03: verrückt.
00:57:05: Sorry, Olle.
00:57:05: Das ist schon auch verrückt.
00:57:06: Ich will das einmal für die Hörerinnen und Hörer des Podcasts auch ein bisschen klar machen.
00:57:11: Ich bin, glaube ich, so ein Vierzehn-Profi geworden und war ja bis letztes Jahr Profi.
00:57:15: Und in der Zeit war das immer so, ja.
00:57:19: Ich sag mal, die sportlichen Leistungen, die Trainer haben das so empfohlen.
00:57:24: Damals stand das für mich mal zur Diskussion, Maxi mal nach Mallorca zu ziehen.
00:57:28: Also in die Höhe hätte ich mir niemals vorstellen können.
00:57:31: Und für mich war das immer so, ja, nee, also ich fahre gerne in den Trainingslager, aber mein Lebensmittelpunkt, der muss irgendwo in Köln sein.
00:57:39: Das Krasse ist jetzt wirklich, wie das ja eigentlich, Liane, du weißt es besser als ich, die breite Masse der Radprovis macht.
00:57:47: Also es wohnen mittlerweile ja sehr, sehr, sehr viele Inandora oder wohnen einfach, also man wohnt eigentlich nicht mehr wirklich in Köln, sag ich jetzt mal als Beispiel, oder wie du sagst in Deutschland, wo es im Winter kalt ist.
00:57:58: Das gewöhnt man sich fast so ein bisschen ab einfach, weil man alles dem Sport unterordnet.
00:58:05: Ja, voll.
00:58:06: Das stimmt echt.
00:58:07: Also es gibt wenige, auch alle irgendwie aus England oder so kommen da wohl kein Mensch.
00:58:13: Und Deutschland finde ich jetzt auch weniger, wobei in meiner Gegend finde ich noch voll geht.
00:58:18: Aber bei mir ist ja auch privat, da ich viel einfach in Spanien bin durch meinen Freund.
00:58:22: Sonst würde ich es mir auch noch mal überlegen, ob ich es auch machen würde.
00:58:25: Aber dadurch fällt mir der Schritt auf jeden Fall leichter.
00:58:28: Ja, aber wegen dem Wetter auf jeden Fall macht es Sinn oder dann im Winter wenigstens auszubandern, dann machen ja die meisten.
00:58:34: Wo?
00:58:34: ich kann es mir einfach nicht mehr vorstellen.
00:58:35: Früher haben wir das auch gemacht bei minus, weiß ich nicht, fünf, sechs Grad.
00:58:39: Wenn ich mit Laura süße mich immer stundenlang sind, wäre rumgefahren.
00:58:42: Ob wir es gar nicht mussten und so eingefroren, haben uns Alufolie überall rumgewickelt.
00:58:46: Und das kann man sich einfach nicht mehr vorstellen, wenn man einfach so einfach jetzt nach Spanien flüchten kann.
00:58:52: Ja.
00:58:54: Ich muss dir was erzählen und zwar, du weißt sicherlich oder nimmst es sicher auch feedbackmäßig war, dass du ja unglaublich auch in Deutschland mit deiner Folge auch im Mädchen oder im Frauenratssport auf was ausgelöst hast.
00:59:07: Ich war jetzt bei einer Show, da war, muss ich gegen ein dreizehnjähriges Mädchenspiel in Nele.
00:59:12: Und die hat gesagt, ich habe wegen Leane angefangen mit Radsport und so weiter.
00:59:18: Und das ist ja auch schön zu sehen, weil ich sehe das auch bei den Kinderrennen.
00:59:20: Meine Söder fahren ja auch in U-Fünfzehn, U-Siebzehn.
00:59:24: Und da sind sehr, sehr viele Mädchen auch dabei.
00:59:27: Das ist ja auch so, Frauenratschport ist ja jetzt mehr im TV, es wird übertragen genauso wie Männerratschport, was ich total klasse finde.
00:59:37: Der Fokus hätte schon lange so sein müssen.
00:59:40: Aber dadurch hast du natürlich auch einen richtigen Vorbildfunktion.
00:59:45: Und ich finde es schön, dass auch der Frauenratschport so in Deutschland auch so mehr und mehr Nachwuchs kommt.
00:59:53: Siehst du das auch so?
00:59:55: Ja, total.
00:59:56: Ich habe das in den letzten Jahren komplett mit verfolgt.
00:59:58: Ich meine, in meinem Heimatverein... Ja, war ich früher so ein bisschen die Einzige und es waren keine anderen.
01:00:04: Jetzt sind da immer wieder so viele.
01:00:06: Und ja, das ist so schön zu sehen.
01:00:08: Deswegen gebe ich den auch immer meine alten Klamotten immer mal wieder.
01:00:12: Deswegen sehe ich dann auch immer viele Movistar oder von DSM noch rumfahren in meiner Stadt.
01:00:18: Das finde ich immer so süß, wenn ich die sehe und wie die sich halt darüber auch noch freuen.
01:00:22: Ich weiß halt noch, wenn, als ich klein war, wie das mich gefreut hat, irgendwie so alte Schuhe von irgendjemand zu bekommen.
01:00:27: Und ja, ich find's ... Ich finde es richtig schön, wenn man jemanden so motivieren kann damit.
01:00:32: und ja, wie der Frauenratsport einfach nur wächst jedes Jahr mehr.
01:00:35: Richtig, richtig.
01:00:36: Der Nachwuchs, aber es gibt auch viele so einfach Frauen, die jetzt Radfahren und das Cool finden und uns auch ja verfolgen.
01:00:43: Und ja, ich finde es richtig cool.
01:00:46: Ich
01:00:46: finde es auch total schön, muss ich sagen.
01:00:47: Und es ist auch wirklich auffällig, dass wirklich viele, viele Mädchen jetzt auch an den Renn teilnehmen.
01:00:54: Wie oft bist du noch am Bodensee?
01:00:57: Boah, also dieses Jahr war ich jetzt wegen der Krankheit wirklich mehr als geplant.
01:01:02: Aber wenige Tage, ich habe es mal ausgerechnet.
01:01:05: Ich bin auf jeden Fall in Spanien die meisten Tage und in Deutschland, ich glaube unter unterhundert auf jeden Fall.
01:01:14: Crazy, crazy.
01:01:16: Und wenn du jetzt sagst, bald am siebten November geht's wieder los mit Training.
01:01:21: Da haben Hulu und ich gerade darüber diskutiert, ein bisschen, bevor du reingekommen bist, wie so das klassische Wintertraining aussieht.
01:01:28: Also ich meine, das wird sicherlich unterscheiden vom Profi zum breiten Sport, amateur Sport.
01:01:34: Ulle hat gerade gesagt, er probiert mittlerweile jetzt nach der Karriere viele verschiedene Sportdaten aus.
01:01:41: Bei mir ist auch so, dass ich eigentlich Die meiste Zeit gehe ich ins Gym, gehe ab und einmal eine Runde laufen und wenn ich noch Rad fahre, dann muss das Wetter schon sehr schön sein und im besten Falle habe ich auch Begleitung.
01:01:53: Was sonst jetzt jeden Tag Rad fahren, schaffe ich auch nicht mehr.
01:01:55: Da setze ich mich meistens dann eher nochmal vor ein oder zwei Stunden irgendwie auf ein Swift-Bike, was bei mir zu Hause steht und fahre dann lieber Rolle, schaue nebenbei ein Film.
01:02:04: Wie ist es bei dir, wenn du jetzt am siebten mal wieder anfängst, ist es nur auf dem Rad, ist es Gym, ist es laufen, ist es was ganz anderes?
01:02:13: Nee, also auf jeden Fall das meiste auf dem Rad.
01:02:17: Ich habe nämlich vor zwei Jahren mein Experiment gewagt mit dem Laufen und habe das einfach zu viel gemacht.
01:02:22: Also ich bin davor auch schon gelaufen, aber in der Zeit habe ich einfach, ich bin jeden Tag zu viel gejockt und hatte dann den Ermütungsbruch, was mich wirklich dann das ganze Frühjahr gekostet hat.
01:02:32: Und ja, ich nur an Krücken gelaufen bin, meine ganzen Muskeln verloren habe.
01:02:37: Deswegen bin ich Teilkart ein bisschen vorsichtig, wobei ich jetzt nicht glaube, dass es irgendwie nochmal passiert.
01:02:41: Ich glaube, es kam einfach viele Sachen zusammen.
01:02:44: Aber dieses Jahr wird es auf jeden Fall viel auf dem Rad und auch im Gym auf jeden Fall.
01:02:49: Also das ist schon dann zweimal in der Woche, würde ich sagen, Gym dabei, wie gesagt Rad und dann ja spazieren ist noch drin.
01:02:56: Aber sonst mache ich jetzt keinen anderen Sport noch nebenbei.
01:03:01: Und das mit dem Urlaub an.
01:03:03: Ja, sorry.
01:03:03: Das abspreche ich, wenn die Frage stellt.
01:03:07: Oleg, du, Alter vor Schönheit, los.
01:03:09: Nee, Urlaub ist erst mal wichtiger.
01:03:12: Weißt du, willst du deine Ruhe haben?
01:03:13: wahrscheinlich?
01:03:15: Willst du gar nicht so viel verraten, aber ich hab das auch schon zweimal gemacht.
01:03:18: Nee, gar
01:03:18: alles gut.
01:03:19: Ja, ja.
01:03:20: Aber ihr macht euch ein bisschen Abwechslung, geht in die Orlando Parks und geht ja auf die Kies, hab ich damals auch gemacht.
01:03:27: Oder Miami mal anschauen, was macht ihr?
01:03:30: Ja.
01:03:30: Genau, also wir waren jetzt drei Tage in Orlando und waren bei einem NBA-Spiel, muss man, glaube ich, gemacht haben, als jeder der in den USA gehen muss.
01:03:38: Das ist auf jeden Fall ein Leben, das ist so eine coole Erfahrung.
01:03:42: Dann waren wir in zwei Parks, was auch mega cool ist, wenn man halt so Disney mag oder das Universe ist echt richtig cool mit den Achterbahnen und ich mag das total.
01:03:51: Und heute gehen wir jetzt dann noch zur NASA, das NASA
01:03:54: Kennedy
01:03:55: Space Center.
01:03:56: Es ist, glaube ich, auch richtig interessant, was ich so von allen gehört habe, die schon hier waren.
01:04:00: Und dann fahren wir runter zu Key West.
01:04:04: Bin ich mal gespannt.
01:04:05: Wir sind nicht ganz unten, sondern so in der Mitte, weil wir haben eben ein Auto und können uns dann noch bewegen.
01:04:10: Und danach die letzten fünf, sechs Tage in Miami, wir kommen dann zu Halloween an.
01:04:16: Ich glaube, es ist richtig krass hier, auch mit den Kostümen und allem.
01:04:20: Dann auch noch ein bisschen an Strand chillen, Miami Beach.
01:04:25: Ich muss mich dann auch irgendwann richtig erholen, dann die letzte Woche noch einfach mal nichts machen.
01:04:29: Aber genau das habe ich vor vielen Jahren als aktiver auch gemacht.
01:04:32: Das hat mir auch sehr gefallen, muss ich sagen.
01:04:35: War eine schöne Urlaub.
01:04:36: Du bist ja jetzt ein Movistart-Team.
01:04:39: Da bist du ja auch sehr zufrieden, wie du sagst wahrscheinlich.
01:04:41: Ihr habt ja auch ja mit Marlin Reuser jetzt auch wirklich eine richtig starke Fahrerin auch noch am Start.
01:04:48: Habt ihr euch, weißt du schon, wer als Verstärkung noch dazukommt nächstes Jahr?
01:04:53: Konntest du da mitreden, auch als Klassiker-Fahrerin?
01:04:57: Hast du da irgendwie Einfluss?
01:05:00: Also wir haben nächstes Jahr nur, also eine kommt hoch, die Paula Ostitz,
01:05:06: die
01:05:07: Weltmeisterin genau, die ist richtig krass auch.
01:05:10: Und dann kommt auch Francesca Barale, mit der war ich nämlich auch schon in Team Insanbib.
01:05:15: Und dann ist schon, also mein Boss hat mich dann schon gefragt, was ich von ihr halte, ob sie ins Team reinpassen würde.
01:05:21: Also es schon eigentlich, er bezieht mich schon immer mit ein und fragt mich auch, was ich von der halt.
01:05:26: Und gerade wenn es irgendwie um den Liederin geht, auch als Marlin kam, finde ich es auch ein cooles Zeichen, das ist schon sehr familiär, hat mich gefragt, was würdest du ja von halten, wenn sie kommt?
01:05:35: Und ja, ich war auf jeden Fall sehr, sehr positiv darüber.
01:05:38: Ich finde, genau das hat uns gefühlt.
01:05:40: So eine GC-Fahrerin, eine Liederin noch mal im Team und das nimmt auch ein bisschen Druck raus für beide von uns.
01:05:46: Und ja, wir haben nächstes Jahr richtig Lust, unsere Karten da noch mehr als dieses Jahr zu spielen.
01:05:51: Jetzt wollen wir uns auch besser kennen.
01:05:53: Ja, das ist super.
01:05:55: Als Fans sind natürlich absolut dabei, während des Verfolgen.
01:06:00: Wir haben ja damals immer so, als Telekom-Team war das ja auch, bei anderen Teams auch, so ein Team-Meeting gehabt, so ein Team-Building haben wir da auch mit so was gemacht, auch mal die Partnerin kennenlernen.
01:06:08: Habt ihr sowas auch jetzt im Frühjahr ein bisschen auf Fotos gemacht werden mit den neuen Fahrerinnen?
01:06:13: Wir
01:06:13: hatten das tatsächlich jetzt.
01:06:15: Das ist
01:06:15: bei uns immer so ein bisschen blödes Datum.
01:06:17: Deswegen sind wir auch später in den Urlaub gegangen, weil ja, das nimmt immer so eine Woche Zeit weg und da machen wir Alles ist immer in Navarra, also im Nordspanien, wo auch unser Servicekurs ist.
01:06:29: Und genau, wir haben jetzt auch ein Debo-Team und wir waren jetzt mit denen, davor waren wir immer mit dem Männer-Team, aber das gibt es nicht mehr, wir sind jetzt mit den Debos.
01:06:37: Und ja, es ist eigentlich schon immer cool, das Camp, also gibt es auch immer einen Abend, ist dann immer eine Party.
01:06:43: Aber jetzt nicht in der Stadt, sondern einfach so nur mit dem Team ist eigentlich ... Das ist unser Team-Bilding eigentlich, die Party.
01:06:48: Und davor sind so Fotos und alles.
01:06:51: Ja, super.
01:06:52: Genau, ähnlich wie bei uns.
01:06:53: Was mich wirklich richtig interessieren, weil ich weiß nicht, ob du darüber sprechen kannst, die Jahreskilometer.
01:06:58: Was macht so eine ... Ja, was macht Liane Lippe an Jahreskilometer?
01:07:04: Ungefähr, ungefähr.
01:07:06: Aber
01:07:06: ich muss sagen, ich bin nicht ... Keine mit den ... Ich hab's, ich bin gar nicht mehr, ich hab das neue ... neues Handy und ich bin ausgelockt bei allen Sachen und klar, das gibt es nicht.
01:07:16: Straf waren alles nicht mehr gebraucht.
01:07:18: Aber ich muss sagen, ich habe wirklich nicht so viele.
01:07:20: Also ich habe gar nicht so oft mehr als fünf, sechs Stunden auf dem Plan gehabt.
01:07:24: Das hatte ich früher als junger, aber mehr muss ich sagen, vielleicht weil der Motor jetzt ein bisschen größer
01:07:29: geworden ist.
01:07:30: Richtig, richtig.
01:07:31: Aber ich kann es euch wirklich nicht sagen, ich weiß nicht wie viele Kilometer, aber ich habe schon immer nicht so viele.
01:07:38: Aber ungefähr so sind es um die um die um die fünfzehn, um die zwanzigtausend Kilometer.
01:07:43: Nein, schon auf jeden Fall mehr.
01:07:45: Ja, ja,
01:07:46: ja,
01:07:47: ja.
01:07:48: Ich wollte nicht so hoch angehen.
01:07:51: Nee,
01:07:51: also, ich finde es gerade echt ganz schwer.
01:07:53: Ich würde mich jetzt gern einloggen.
01:07:54: Aber über zwanzig auf
01:07:56: jeden Fall, vielleicht auch fünfundzwanzig.
01:07:57: Ja,
01:07:58: ja, ja.
01:07:59: Ja, es zählt ja dann von von Januar bis Dezember.
01:08:02: Da werde ich schon dann auch auch zwischen zwanzig und fünfundzwanzig auf jeden Fall.
01:08:06: Ja.
01:08:08: Ja, und das ist ja auch das Schöne, dass man, wenn man Trainer hat, wie du auch persönlich Trainer, ihr macht ja sehr, sehr viel Intervalle wahrscheinlich auch.
01:08:14: Du bist ja sehr sprinstark auch, du bist ja so ein Puncher, was du bei den Klassikern ja auch immer beweist.
01:08:21: Da wird ja auch ein ordentliches ausgefeiltes Trainingssystem, haben wir es ja schon gesagt.
01:08:24: Das ist ja nicht immer nur Absitzen, Absitzen, so wie wir das früher gemacht haben.
01:08:27: Ich habe es gerade vorher erzählt, wir sind sehr, sehr viele, also drei Monate sind wir erst mal wirklich nur in locker irgendwie rumgefahren, aber dafür immer acht, neun oder zehn Stunden.
01:08:38: Das ist ja heute ein ganz anderes Trainingssystem.
01:08:41: Voll, das ist verrückt.
01:08:42: Es gibt schon mal Alltage, wo du nur so Grundtage hast, aber ich habe schon meistens was drin.
01:08:46: Also gerade bei meinem Fahrradtyp muss ich immer diese Explosivität.
01:08:51: Wir stärken oder immer so fünf bis drei Minuten hinterwahl sind zu meinen Dingen.
01:08:56: Aber ich habe nächstes Jahr muss ich auch ein bisschen längere machen, um dann auch wirklich am Berg auch länger gerade jetzt mit Marlene, wo wir bei der Tour Podium machen können, das hier halt länger helfen kann.
01:09:05: Nur ich muss schon wieder ein bisschen verbessern, die langen Berge.
01:09:09: Wenn du es schon ansprichst das nächste Jahr, du hast gesagt, Marlene natürlich als GC-Fahrerin, du bist die... Klassiker Queen, kann man so sagen, die Etappenjägerin.
01:09:20: Was wäre denn so ein Traumsszenario, wo du sagst, hey, so würde für dich persönlich als auch fürs Team da einfach so grobe Ziele.
01:09:27: Ich meine, wir denken jetzt noch nicht allzu viel ans nächste Jahr, aber so als Sportlerin hat man das ja schon auch ein bisschen im Hinterkopf.
01:09:34: Ja, voll.
01:09:35: Also ich glaube, so ein Monument wäre schon unser Ziel zu gewinnen, egal mit wem vom Team.
01:09:41: Harleen, Kat oder ich sind, glaube ich, so die Finisher, die wirklich so ein Klassiker gewinnen können.
01:09:45: Ähm... Deswegen, gerade, ich würde sagen, Flandern ist auf jeden Fall ein Traum.
01:09:51: Hätte ich bis letztes Jahr auch nicht gedacht, dass ich ja wirklich so den Motor oder die Qualitäten dafür habe, so dabei zu sein.
01:09:57: Deswegen ist das jetzt auf jeden Fall wieder ein Ziel für mich.
01:10:01: Aber auch so amstlich ist es halt ein Rennen, wo ich denke, dass ich es auch gewinnen kann mit meinen Qualitäten.
01:10:06: Das ist nicht zu lang.
01:10:07: So wie Flash Ballon liegt mir auch, ist schon am Limit, so mit der Länge.
01:10:11: Aber ich war auch schon mal Zweiter, also eigentlich auch ein Ziel.
01:10:14: Und dann, ja, lütsig ist es noch cool, aber es ist einfach... Ach, passt ein bisschen zu lange für mich die Werke.
01:10:19: Aber das sind
01:10:20: Soliziele für den Anhang.
01:10:22: Und die Weltmarschaft würde dir, glaube ich, auch ganz gut liegen in Kanada.
01:10:26: Das ist ja auch so ein Kurs, wo du, glaube ich, ordentlich promoten kannst.
01:10:30: Ja, performen, performen kannst.
01:10:31: Ich glaube auch so.
01:10:33: Ja, ich freue mich voll auf die WM.
01:10:35: Also sollte mir echt wieder sehr gut liegen in Kanada.
01:10:38: Das glaube ich auch nicht so in der Höhe und in der Hitze.
01:10:40: Deswegen kommt es mir sehr entgegen.
01:10:42: Wenn es regnet, dann fahre ich eigentlich immer noch mal einen Ticken besser.
01:10:46: Ja, sind das so die groben Ziele mit der Tour natürlich zusammen.
01:10:49: Und Woelter, mir fehlt nämlich noch eine Etappe in der Woelter für
01:10:53: das Trippel.
01:10:53: Alle drei.
01:10:54: Ja geil, ey, wie cool.
01:10:56: Eliane, tausend Dank für deine Zeit.
01:10:58: Ich weiß, die Ula hast du noch, Ule will noch.
01:11:00: Nein, nein,
01:11:01: ich bin total happy.
01:11:03: Ich hab mich persönlich... Ich habe mich persönlich sehr gefreut.
01:11:07: Ich wünsche dir natürlich, dass du jetzt richtig entspannen kannst, einen tollen Urlaub hast, gesund bist, dann top in die neue Saison kommst.
01:11:14: Und richtig viel Freude hast du vor allen Dingen auch und verletzungsbedingt auch gut durchkommst.
01:11:21: Und ein ganz tolles Jahr.
01:11:23: Macht euch jetzt auch einen schönen Urlaub.
01:11:24: Schön, dass das Zeit hat es für uns und alles Gute von meiner Seite ist.
01:11:28: Ja, voll Dankeschön.
01:11:30: Ich fühle mich sehr geehrt als erste deutsche Frau in eurem Podcast.
01:11:33: Du bist der erste Gast überhaupt?
01:11:35: Ich finde es richtig cool, was ihr macht.
01:11:36: Oh krass.
01:11:37: Okay, ich dachte, ihr habt vielleicht schon was aufgenommen davor.
01:11:40: Aber das ist mir eine große Ehre wirklich.
01:11:42: Es ist cool, was ihr macht auf Social Media.
01:11:44: Vielen, vielen, vielen Dank, Liane.
01:11:46: Du, eine Frage habe ich zum Abschluss noch an dich, ist auch ein bisschen auf den Nachwuchs abgezielt.
01:11:53: Ich meine, da wo du jetzt bist, da wollte ich, wie Ulle gesagt, dass ganz viele junge Mädchen vielleicht hin, vielleicht irgendwie ein oder zwei Tipps, wo du sagst, hey, das hat mich stark gemacht.
01:12:05: Ich meine... die Kontinuität im Training, die Zielstrebigkeit, Spaß, was man haben.
01:12:12: Was würdest du so vielleicht persönlich noch jungen Sportler mitgeben?
01:12:17: Ja, ich würde sagen, bei mir war es wirklich so, dass ich gar keinen... großen Druck hatte von außen.
01:12:22: Ich bin, ich habe angefangen, meinen Vater, der auch nicht wirklich eine Idee von Professionalität oder von Rennen fahren.
01:12:29: Wir haben es einmal nur so als Spaß gemacht und ich wollte jeden Tag fahren und habe auch von meinen Eltern gar keinen Druck irgendwie gehabt oder auch selber im Rennen.
01:12:35: Weil ich so ziemlich, ich habe es einfach nur genossen, wollte mit meinen Freundin ein bisschen Rad fahren und ich würde sagen, irgendwann wird es dann schon auf jeden Fall profi... Professionell, so ab den Junioren.
01:12:44: Ich würde sagen, davor muss man das wirklich genießen.
01:12:46: Und auch wenn man einfach mal einen Tag keinen Lust hat, dann dann müsst ihr auch nicht aufs Rad, so dass ihr den Spaß nicht verliert.
01:12:52: Das ist nämlich das Wichtigste.
01:12:53: Ich glaube nämlich, dass ich deswegen auch jetzt immer noch so eine Leidenschaft dafür habe, weil ich früher nicht so ganz verbissen war.
01:13:00: Ihr habt noch genug Jahre, um wirklich verbissen und zielstrebig und euer Leben zu opfern für den Sport.
01:13:04: Deswegen fangt einfach an mit Spaß und ja.
01:13:08: Und danach kommt alles, wie es kommt.
01:13:10: Und ja, das Leben wird noch hart genug.
01:13:12: Deswegen bleibt dran und habt Spaß.
01:13:16: Juliane, ganz, ganz herzlichen Dank.
01:13:17: Also wie gesagt, alles Gute.
01:13:19: Wir werden das weiter verfolgen.
01:13:20: Wir werden über dich berichten.
01:13:21: Und ich glaube, nochmal zu sagen, behalt dir deine Leichtigkeit mit dir.
01:13:27: Du machst so, wie du es machst.
01:13:29: Bleibst so, wie du bist.
01:13:29: Du machst das prima.
01:13:31: Also, in Mia hast du einen riesen Fan.
01:13:33: Und wie gesagt, den deutschen Radsport hilft sie auch.
01:13:38: im weiblichen Bereich.
01:13:39: und also ganz ganz viel Spaß.
01:13:41: und jetzt erstmal noch einen schönen Urlaub.
01:13:43: Genau, da schließe
01:13:44: ich mich an.
01:13:44: Vielen vielen Dank.
01:13:44: euch, hat echt Spaß gemacht.
01:13:46: Da schließe ich mich an.
01:13:46: Und war
01:13:47: schön mal wieder Deutsch zu reden.
01:13:49: Ja, genau.
01:13:51: Deswegen, macht dir noch einen schönen Urlaub, wir drücken dir die Daumen, bleibt vor allen Dingen gesund, das ist das Wichtigste.
01:13:55: oder werdet jetzt erstmal richtig gesund.
01:13:58: Und grüß mir die Flautchen, wenn ihr nächste Mal siehst, sagst du liebe Grüße von Rick.
01:14:02: Ja natürlich, die grüße ich dir.
01:14:05: Alles klar, danke dir.
01:14:06: Macht's gut, danke,
01:14:08: ciao.
01:14:10: So, Ulle, da waren's nur noch zwei.
01:14:12: Liane macht jetzt mal einen schönen Urlaub weiter.
01:14:15: Das war ein ganz gutes Gespräch.
01:14:18: Und wir kommen auch zum Ende von unserer ersten Winterfolge, wie ich es nenne.
01:14:23: Ich habe es ja schon angekündigt.
01:14:25: Nächsten Monat im November, wenn wir uns wieder hören, da ist Daniels Pole zu Gast.
01:14:30: Da freuen wir uns auch sehr drauf.
01:14:32: Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Folge mit uns.
01:14:34: Ihr hattet Spaß.
01:14:35: Wir konnten euch ein bisschen was zur Offseason erklären, ein bisschen was zum Wintertraining.
01:14:39: Wenn ihr noch spezifische Fragen habt, lasst die sehr gerne da.
01:14:43: Und ansonsten bei Ulle und mir wird es nicht langweilig.
01:14:46: Ich glaube bis nächstes Woche, sage ich, nächste Monat haben wir wieder neue Stories dabei.
01:14:52: War schön, dich endlich mal wiederzusehen, Ulle.
01:14:54: Du absolut, hat mir wahnsinnig Spaß.
01:14:57: Eine Frage habe ich noch.
01:14:58: Du bist da jetzt, du bleibst ja hoffentlich im Radsport erhalten, weil man sieht dich immer mehr jetzt auf der Bühne, auf der Weltbühne und machst ein bisschen Musik.
01:15:07: Was ist das damit?
01:15:11: Ja, das finde ich geil.
01:15:15: Das Schöne ist ja, weißt du, ich kann unter diesem Rigni zu Job, unter den Job-Tester, unter diesem Deckmantel, kann ich einfach jeden Quatsch mitmachen.
01:15:23: Das ist das Schöne, weißt du?
01:15:25: Und genau, Leute, schaut auf jeden Fall die aktuelle Folge Rigni zu Job.
01:15:29: Ich war... Am Ballermann, ich war Ballermannsänger für einen Tag.
01:15:32: Wir haben sogar einen eigenen Song gemacht.
01:15:34: Radler will keiner.
01:15:38: Wir spielen aufs Bierchen an, nicht auf uns Radler.
01:15:42: Und der Song kommt jetzt auch bald raus.
01:15:44: Also, ihr könntet dann auch fleißig hören.
01:15:46: Und Ulle, ich sagte, das kann ich dir zum Abschluss noch sagen.
01:15:50: meine zwei meine zwei Lieblings ballermann Songs die ich da gehört habe weil auf so eine ganz verrückte Art und Weise finde ich den ballermann sehr faszinierend und find vieles sehr sehr genius was da passiert.
01:16:06: also die Texte die haben es ja in sich.
01:16:10: deswegen Song Nummer eins der mich abgeholt hat ist zieh dich aus wie ein baby bell und dann baby, baby bell, wow, wow, wow, wow, wow, wow.
01:16:21: Den finde ich sehr gut.
01:16:23: Und den zweiten, den ich dir vorstellen möchte ist, ich habe vor Bier, Schiss, Schiss.
01:16:30: Ich finde es widerlich, doch ich nehme es in Kauf, weil ich so gerne sauf.
01:16:35: Ich gebe noch einen aus, einen aus, einen aus.
01:16:39: Das
01:16:39: ist meine
01:16:40: Beinformeriten.
01:16:41: Mit diesem Talent hast du, sehe ich schon.
01:16:43: Mit diesen weißen Worten lasse ich dich einfach jetzt mal in die Folge hinaus.
01:16:49: Ich wünsche euch auch allen einen schönen weiteren Monat.
01:16:53: Wir hören uns ja dann in vier Wochen wieder.
01:16:56: Wie ihr es riesen Freude macht, bleibt dran.
01:16:59: Radeln, Radeln, Radeln ist das Motto.
01:17:02: Manchmal auf der Rolle, manchmal auf dem Bauenbike.
01:17:04: Vielleicht kommt ja nochmal ein bisschen Sonne raus.
01:17:06: Rick, dir auch alles Gute.
01:17:08: Und wir hören uns.
01:17:10: Wir hören uns im November wieder.
01:17:11: Leute kämpft gegen den Winter Blues, auch wenn es jetzt wieder eher kalt und regnerisch wird.
01:17:16: Radfahren hilft Sport, machen hilft mit Freunden, mit Freundinnen.
01:17:21: Macht euch eine gute Zeit.
01:17:22: Wir hören uns im November wieder.
01:17:23: Bleibt gesund.
01:17:23: Ciao, ciao.
01:17:25: Ciao, ciao.